1. Wien: Fahrt mit dem Riesenrad ohne Anstehen
Erleb eine Fahrt mit dem berühmten Wiener Riesenrad. Es ist ein Wahrzeichen der österreichischen Bundeshauptstadt sowie ein Symbol für den weltberühmten Wiener Prater. Mit der weit sichtbaren Silhouette bietet das Riesenrad einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher. Somit gehört eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad genauso zum Pflichtprogramm wie ein Besuch in Schönbrunn, im Stephansdom und bei den Lipizzanern. Eine Rundfahrt mit diesem bedeutenden und zugleich faszinierenden Bauwerk bietet dir unverwechselbare Blicke über die ganze Stadt. Es heißt, wer nicht einmal in seinem Leben eine Runde mit dem Riesenrad gedreht hat und nie den herrlichen Blick über die Dächer Wiens genossen hat, der war nie wirklich in Wien. Das Wiener Riesenrad dreht sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 2,7 km/h. Eine vollständige Umdrehung dauert somit knapp über 4 Minuten - natürlich nur dann, wenn das Riesenrad nicht stehenbleibt, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen. In der Praxis beträgt die Fahrtdauer meist zwischen 12 und 15 Minuten. Während der Rundfahrt hast du einen atemberaubender Blick über Wien und die Wiener Umgebung: von den Hügeln des Wienerwaldes über die Donau und Donauauen bis hin zum Marchfeld und der pannonischen Tiefebene. Das Wiener Riesenrad hat aber noch mehr zu bieten: Das Angebot reicht von der Fahrt im traditionellen Riesenradwaggon bis hin zu kleinen Feiern, Pressekonferenzen oder einem romantischen Dinner zu zweit in den Luxuswaggons. Zusätzlich bietet das neu errichtete Panorama einen Rückblick auf die letzten 2000 Jahre Wiener Geschichte und Geschichten. In nachgebauten Riesenradwaggons kannst du das historische Wien „hautnah” erleben.