Eintrittskarte

Wien: Spanische Hofreitschule - Training

Eintrittskarte

Wien: Spanische Hofreitschule - Training

Ab € 16 pro Person

Erhalte in der Spanischen Hofreitschule in Wien einen Einblick in die Trainingsarbeit der Reiter mit den Lipizzanern. Sieh sowohl das Training der grauen Junghengste als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste, der „weißen Stars“.

Über dieses Ticket

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Dauer 1 Stunde
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.

Dein Erlebnis

Highlights
  • Erfahre mehr über die Spanische Hofreitschule und ihre jahrhundertelange Tradition
  • Gewinne einen Einblick in die jahrelange Trainingsarbeit der Reiter und ihrer Lipizzaner
  • Erlebe die öffentliche Morgenarbeit mit klassischer Musikuntermalung
  • Sieh verschiedene Übungen: einfache und entspannende Übungen oder solche, die darauf abzielen, die Bewegung zu verfeinern und zu perfektionieren
Beschreibung

Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und schau den Pferden beim morgendlichen Training zu. Erhalte einen Einblick in die jahrelange Trainingsarbeit der Reiter und ihrer Lipizzaner im herrlichen Ambiente der barocken Winterreitschule. Lausche den Klängen der klassischen Wiener Musik, von der die morgendlichen Übungen der Pferde untermalt werden. Das Training der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge wie Levade, Courbette und Kapriole, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während des Trainings zu sehen, um die Tiere zu schonen. Die weißen Lipizzaner-Hengste werden fast täglich von ihren Reitern gymnastiziert. Ziel bei der Morgenarbeit ist in erster Linie die Gesunderhaltung des Pferdes sowie der Aufbau unterschiedlicher Muskelpartien, die für die Ausübung der Lektionen der Hohen Schule der klassischen Reitkunst Voraussetzung sind.

Inbegriffen
  • Ticket für das Training in der Spanischen Hofreitschule
  • Hotelabholung und Rücktransfer

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Leg deinen Voucher am Eingang der Spanischen Hofreitschule vor, um ihn gegen ein Ticket einzulösen. Aufgrund von COVID-19-Maßnahmen kommt es zu Wartezeiten am Eingang. Es wird dringend empfohlen, 45 Minuten vor Beginn des Programms zu erscheinen.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Nicht erlaubt

  • Videoaufzeichnungen
  • Fotografieren im Innenbereich

Bitte beachten

  • - Freier Eintritt für Kinder von 3 bis 5 Jahren (müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen). Kinder zwischen 6 und 18 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt. Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt leider nicht möglich.
  • - Das Programm kann sich ändern
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

3,9 /5

basierend auf 3355 Bewertungen

Übersicht

  • Preis-Leistung
    3,5/5
  • Service
    3,9/5
  • Organisation
    3,8/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

War ein tolles Erlebnis um einen Eindruck zu gewinnen. Meine Tochter (11) fand es ein wenig langweilig, weil ja jeder für sich trainiert und es keinen showcharakter hat. Mir hat das völlig gereicht und man hat spannende Informationen zum Gebäude und zur Reitschule bekommen

27. März 2023

Inspirierend. Schön. Beglückend. Und ECHT. Wer selbst reitet, konnte viel sehen und mitnehmen. Wer nicht reitet, konnte begeistert sein, weil alle drei Lektionen der hohen Schule im Training gezeigt wurden. Erst ältere, erfahrene Pferde (und Reiter), dann die Eleven (auf 4 und 2 Beinen). Ich persönlich habe sehr, sehr viel mitgenommen. DANKE!

Weiterlesen

27. März 2023

Ein toller Einblick in die Arbeit der Spanischen Hofreitschule. Einziger Kritikpunkt ist die etwas eingeschränkte Sicht in der zweiten Galerie wenn man auf den Klappstühlen sitzt. Deshalb sind wir die meiste Zeit gestanden. Aber an sich kann man das Training jedem empfehlen, der sich für klassische Reitkunst interessiert.

27. März 2023

Produkt-ID: 42136