
Wien: Rundgang zu den Highlights des historischen Zentrums
- Kleingruppe
- Dauer: 1,5 Stunden
Ab
US$ 150,89
Pro Gruppe bis 10 Personen
Das Stadtbild Wiens ist stark von der Geschichte der österreichischen Metropole geprägt. Bei einem Stadtrundgang begeben Sie sich auf eine Reise, die Sie von der Zeit der Römer bis zur Herrschaft der Habsburger führt. Außerdem warten jede Menge klassische Kunst und Musik auf Sie.
Der Hohe Markt ist einer der ältesten Plätze Wiens und war einst das Zentrum des römischen Legionslagers Vindobona. Besuchen Sie unbedingt das Römermuseum. Hier werden beeindruckende Artefakte ausgestellt.
Rund um den Judenplatz befand sich im Mittelalter das jüdische Ghetto. Heute steht hier ein Holocaust-Mahnmal. Die Außenwände des Stahlbetonkubus sind als nach außen gewendete Bibliotheksregale modelliert.
Die römisch-katholische Kirche gilt als älteste noch erhaltene Kirche Wiens. Der Legende nach wurde die Kirche im Jahre 740 von zwei Salzburger Mönchen gegründet. Sie ist dem heiligen Rupert geweiht.
Mozart lebte von 1784 bis 1787 mit seiner Familie in dieser Wohnung in der Domgasse 5. Hier komponierte er seine weltberühmte Oper "Le Nozze di Figaro".
Die ehemalige kaiserliche Residenz am Heldenplatz war bis 1918 das politische Zentrum der Habsburger. Schloss Schönbrunn diente ab Mitte des 18. Jahrhunderts allerdings als Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses.
Wenn Sie an einem kostenlosen Stadtrundgang teilnehmen, zeigen Ihnen einheimische Stadtführer die Top-Attraktionen Wiens und erzählen jede Menge Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten. Obwohl die Tour an sich kostenlos ist, leben die Guides von dem Trinkgeld, das sie nach jedem Rundgang erhalten. Bringen Sie also Bargeld mit und zahlen Sie am Ende der Führung ein angemessenes Trinkgeld.
Die meisten kostenlosen Stadtrundgänge dauern etwa 2,5 Stunden und normalerweise wird unterwegs auch eine Pause gemacht. Falls Ihnen das zu lang ist, können Sie auch eine kürzere Tour mit speziellem Thema wählen. Zum Beispiel gibt es Rundgänge zu bestimmten Sehenswürdigkeiten, Vierteln oder spezifischen historischen Themen. Natürlich können Sie die Sehenswürdigkeiten, die Sie am interessantesten finden, auch ganz einfach selbst zu Fuß erkunden.
Möchten Sie alle Aktivitäten in Wien entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.
Wir zwei wurden von unserem einheimischen Reiseführer Ernst Bauer superpünktlich an unserer Unterkunft abgeholt und dann über 3 Stunden durch Wien geführt und haben sehr viele interessante Infos und Geeschichten erfahren. Er hat uns mit viel Liebe seine Stadt gezeigt und viele verborgene Schätze + Plätze gezeigt, die wir sonst nie gefunden hätten! Es war eine ganz tolle Stadtführung, die uns viel Spaß gemacht hat und die wir jedem empfehlen können!!
Tolle Führung mit dem Blick auf die Wiener Geschichte, abseits der offiziellen Politik der Habsburger, ein lebendig erzählter Einblick in die Mentalität der Wiener und ihre Wurzeln, wegen Umstände (Corona und schlechtes Wetter) war die Führung total privat (2 Teilnehmer), sehr zu empfehlen
Unser Guide Ernst war sehr kompetent und die Stadtführung qualitativ hochwertig. Wünschenswert wäre gewesen, hätte sich unser Guide mit seinem rechten Gedankengut etwas mehr zurückgehalten - vor allem wenn man mit politisch Andersdenkenden seine Problemchen hat.
Ein schöner Rundgang zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Interessant sind unbekannteren Details, auf die man bei dieser Tour stößt. Sehr lehrreich und spannend. Die Wegbeschreibungen waren für mich gut verständlich und gut geplant.
Danke an Sigrid, welche uns in einer kleinen Gruppen durch Wien geführt hat und auf unsere Fragen eingegangen ist. Es waren kurzweilige und informative 2,5h. Werden sicher wieder eine Tour buchen.