Datum hinzufügen

WienShows und Musicals

Unsere beliebtesten Wien Shows und Musicals

Wien: Konzert Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Karlskirche

1. Wien: Konzert Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Karlskirche

Erlebe Vivaldis Vier Jahreszeiten, ein Meisterwerk der klassischen Musik. Besuch die Wiener Karlskirche und lausche dem Konzert für vier Violinen, Streicher und basso continuo in h-Moll RV58. Das besondere daran: Es spielt das Orchester 1756, ein klassisches Originalklang-Ensemble. Begib dich an diesem Konzertabend auf eine Zeitreise und erlebe unvergessliche Momente im historisch klassischen Klang. Die Vier Jahreszeiten sind vier von insgesamt zwölf revolutionären Violinkonzerten, von denen jedes eine Jahreszeit musikalisch interpretiert. Vier Sonette sind die Vorlage für dieses Meisterwerk, das dich in eine klangliche Welt mit Gewittern und Blitzen, brechendem Eis und Vogelgezwitscher, schlafenden Hirtenjungen, Jagdgesellschaften und vielen anderen Orten entführt. Programm: Le quattro stagioni – Die 4 Jahreszeiten Der Frühling, op. 8 Nr. 1 Der Sommer, op. 8 Nr. 2 Der Herbst, op. 8 Nr. 3 Der Winter, op. 8 Nr. 4 Ein oder zwei zusätzliche Teile, die von Woche zu Woche wechseln und von diesen Komponisten stammen könnten: Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach, H.I.F. Biber und anderen bedeutenden Komponisten.

Wien: Tickets für Mozart-Konzert im Goldenen Saal

2. Wien: Tickets für Mozart-Konzert im Goldenen Saal

Genieße ein großartiges Konzert der Klassiker von Mozart und Strauss in einem der traditionsreichsten Konzertsäle der Stadt. An diesem unterhaltsamen und stilvollen Abend erlebst du einen Auftritt des renommierten Wiener Mozart Orchesters. Das Wiener Mozart Orchester wurde 1986 gegründet und setzt sich zusammen aus Musikern der Wiener Philharmoniker, der Wiener Symphoniker, sowie zahlreichen anderen renommierten Österreicher Ensembles. Neben seinen zahlreichen Welttourneen ist das Orchester vor allem für seine Wiener Mozart-Konzerte in historischen Kostümen bekannt, die jedes Jahr das Wiener Musikleben bereichern. Lausche 30 Ausnahmemusikern, 2 international renommierten Solisten und 2 Opernsängern der Wiener Staatsoper und der Wiener Volksoper. Ein außergewöhnliches und ausgewogenes Konzertprogramm im Stil der Musikhochschulen des späten 18. Jahrhunderts. Lass dich verzaubern von der unvergleichlichen Akustik und der beeindruckenden Architektur der atemberaubenden Wiener Konzertsäle. Erlebe einen unvergesslichen Abend und lausche der Musik unter der Leitung des Stardirigenten.

Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

3. Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

Genieße das Ballett der Weißen Hengste in der einzigartigen barocken Winterreitschule in der Hofburg, die unter Karl VI. erbaut wurde. Diese Aufführungen sind das Ergebnis jahrelangen Trainings des Reiters und seinen Lipizzanern. Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Institution der Welt, die seit über 450 Jahren in der Renaissance-Tradition der Hohen Schule der klassischen Reitkunst praktiziert. Von den jungen, ausgelassenen Hengsten bis zu den voll ausgebildeten Schulhengsten verzaubern sie das Publikum mit atemberaubenden Übungen wie Kapriolen, Levaden und vielen mehr. Der Körper und die Anmut der Lipizzaner sind ideal für die Hohe Schule der klassischen Reitkunst. Sie sind Europas älteste Pferderasse. Die Ausübung und Erhaltung der Hohen Schule der klassischen Reitkunst sind einige der Kernaufgaben der Spanischen Hofreitschule, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes der Menschheit steht. Für die Aufführung in der schönsten Reithalle der Welt wurde vom renommierten Multimedia-Künstler André Heller ein besonders atmosphärisches Lichtkonzept entwickelt. Diese Atmosphäre und die begleitende klassische Wiener Musik machen die wundervolle Darbietung des Reiters und seiner Lipizzaner noch angenehmer. Die 1,5-stündige Galaaufführung beinhaltet Live-Moderation, die Standardaufführung dauert 70 Minuten und die Aufführung „Tribute to Vienna“ dauert 2 Stunden.

Wien: Classic Ensemble Vienna in der Peterskirche – Ticket

4. Wien: Classic Ensemble Vienna in der Peterskirche – Ticket

Erlebe die Peterskirche, eine der schönsten Barockkirchen Wiens, mit Eintrittskarten für das Konzert von Classic Ensemble Vienna. Lausche den wunderschönen Interpretationen von Werken berühmter Künstler, wie zum Beispiel von Mozart, Beethoven, Bach und vielen weiteren. Betritt die Peterskirche, die von 1701 bis 1733 nach den Plänen von Lukas von Hildebrand erbaut wurde. Genieße einen musikalischen Abend ganz im Zeichen der Klassik und lass dich vom Classic Ensemble Vienna verzaubern. Höre "Eine kleine Nachtmusik", lass dich durch die "Vier Jahreszeiten" führen und folge den musikalischen Geschichten von Mozart, Bach und Schubert. Genieße die klassischen Werke in dem unbeschreiblichen Ambiente der unterirdischen Gewölbe der Peterskirche im Herzen Wiens.

Wien: Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Mozart im Musikverein

5. Wien: Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Mozart im Musikverein

Entdecke ein Highlight des Wiener Kulturkalenders und genieße einen Abend mit schöner Musik im Musikverein, entweder im Goldenen Saal oder im Brahms-Saal. Lass die Musik um dich herum anschwellen und höre Mozart, Haydn und Vivaldi im klassischen Konzert. Der erste Teil des Konzerts umfasst Stücke der Wiener Klassik von Mozart und Haydn. Der zweite Teil beinhaltet Vivaldis legendäres Violinkonzert "Die vier Jahreszeiten" mit einem Streichensemble und international bekannten österreichischen Solisten. Lass dich begeistern von dieser einzigartigen Erfahrung. Der Goldene Saal ist berühmt für das Neujahrskonzert und seine einzigartige Akustik Der Brahms-Saal ist berühmt dafür, die beste Akustik aller Kammermusiksäle zu haben Termine im Goldenen Saal September 2023: 7., 14., 19., 21., 26. November 2023: 11., 18. Dezember 2023: 6., 8., 9., 12. Februar 2024: 3., 9. März 2024: 26. April 2024: 2., 18., 23., 30. Mai 2024: 14., 21., 23. Juni 2024: 18., 27. Termine im Brahms-Saal April 2023: 7., 9. Mai 2023: 27. September 2023: 12., 28. November 2023: 2., 4., 9., 16., 25., 30. Dezember 2023: 15., 21., 22. Januar 2024: 6., 13., 27. Februar 2024: 17., 24. März 2024: 9., 23., 28., 30. April 2024: 4., 9., 25. Mai 2024: 2., 7., 9., 30. Juni 2024: 4., 11., 20., 25.

Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

6. Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

Besuche den Stephansdom, eines der schönsten Gebäude der österreichischen Hauptstadt. Es spielt keine Rolle, ob du Musikfan oder einfach nur neugierig bist, du wirst die großartige Akustik in den Mauern der Kathedrale sicher genießen. Wähle aus berühmten klassischen oder weihnachtlichen Vorstellungen für ein stilvolles Konzert in Wien. Erlebe Juwelen der klassischen Musik im Stephansdom, in dem einst W. A. Mozart und J. Haydn spielten. Höre die großen Werke europäischer Komponisten wie Mozart, Beethoven und Bach, auch zur Weihnachtszeit (wenn du die Option gewählt hast). Genieße das Adventskonzert mit den weltberühmten Wiener Symphonikern am 7. Dezember 2023, ein echtes saisonales Highlight. Feiere den 225-jährigen Jahrestag der Komposition von Haydns Die Schöpfung mit einer gebührenden Aufführung. Lausche Mozarts berühmtem Requiem am Allerheiligenwochenende und um Mitternacht am 4. Dezember, der Todesstunde Mozarts. Höre ein Konzert mit der neuen Riesenorgel (wenn du die Option mit dem Orgelkonzert gewählt hast) mit einem beeindruckenden Klang aus mehr als 12.000 Pfeifen, was sie zu einer der größten Orgeln Europas macht. Erlebe, wie Weltklasse-Organisten im Mittelschiff der Kirche ein breitgefächertes Programm mit meisterhafter Virtuosität spielen.

Wien: Konzert-Tickets für Wiener Residenzorchester

7. Wien: Konzert-Tickets für Wiener Residenzorchester

Das Wiener Residenzorchester zählt zu den besten Kammerorchestern der Welt. Jeder einzelne Musiker ist ein renommierter Solist, und das Orchester tritt in den großen Konzertsälen der Welt auf. Mexico City, Montevideo, Paris, Berlin, Rom, Athen, Budapest sind nur einige Stationen, die das WRO mit seinem Gastdirigenten Rudolf Nurejev besuchte. Unter der musikalischen Leitung von Prof. Christian Pollack und den Gastdirigenten Gerhard Lagrange, Daniel-Hoyem Cavazza, Mag. Zoltán Janikovic konzertiert das Wiener Residenzorchester täglich in den schönsten Wiener Palais; in großen und kleinen Besetzungen, mit berühmten Opernsängern, Balletttänzern und mit musikalischen Leckerbissen, die sich an dem jeweiligen Saisonmotto orientieren. Die Mozart- und Strauss-Konzerte des WRO zählen so zu den kulturellen Highlights jeder Wien Reise. Das Wiener Residenzorchester verbindet über das Programm hinaus eine interessante Parallele mit Wolfgang A. Mozart, denn die Heimstatt des Orchesters ist just jenes Palais, in welchem Mozart einige seiner bemerkenswertesten Konzerte gab. Das prunkvolle Barockschloss Palais Auersperg zählt zu den Brennpunkten europäischer Musik-, Politik-, und Gesellschaftsgeschichte. Neben Mozart schrieben Joseph Haydn und Christoph Willibald Gluck hier ihren Beitrag zur Weltmusik. Die Adelsfamilie Auersperg und das schwedische Königshaus Wasa betrieben im Palais große Politik und schufen mit opulenten Festlichkeiten eine Manifestation aristokratischer Prachtentfaltung. Heute wird das Palais und das Residenzorchester von Kulturmanagerin Sylvia Moser geführt, die mit diesen beiden Wiener Institutionen und ihren Synergien Wiens Kulturleben bereichert.

Wien: Eintrittskarten für Mozart- und Strauß-Konzert

8. Wien: Eintrittskarten für Mozart- und Strauß-Konzert

Das Salonorchester Alt Wien spielt im Wiener Kursalon die schönsten Stücke der Wiener Musikgeschichte. Gönn dir ein Upgrade auf ein VIP-Erlebnis für erstklassige Sitzplätze und ein Glas Wein. Verbring einen Abend mit einem einzigartigen Programm der berühmtesten Kompositionen des „Walzerkönigs“ Johann Strauß und des brillantesten Vertreters der Wiener Klassik - Wolfgang Amadeus Mozart - gespielt vom renommierten Salonorchester Alt Wien. Erlebe einen der bekanntesten Interpreten der klassischen Wiener Musik bei diesem fantastischen Konzert in der Hauptstadt der Musik. Lass dich von virtuosen Musikern, Opernsängern und bezaubernden Ballettsolisten in einen Abend voller Wiener Charme entführen. Von den beschwingten Klängen des Walzers und der Polka bis hin zu dramatischen Arien und Duetten - genieße die schönsten Opern und Konzerte von zwei der größten Komponisten der Welt, dargeboten von Künstlern auf höchstem Niveau.

Wien: Klassisches Konzert in der Annakirche

9. Wien: Klassisches Konzert in der Annakirche

Genieß ein klassisches Konzert eines Streicherensembles mit Musikern aus renommierten Wiener Orchestern. Auf dem Programm stehen komplette Werke von Mozart, Haydn, Beethoven oder Schubert, die auf historischen Instrumenten gespielt werden und somit die Atmosphäre des goldenen Zeitalters der Wiener Klassik wiedergeben. Die Annakirche, in der das Konzert stattfindet, befindet sich im Herzen von Wien und gilt als ein architektonisches Meisterwerk mit hervorragender Akustik und barockem Ambiente. Wien ist weithin bekannt als die Hauptstadt der Musik. Genieß ein Live-Konzert in der Stadt von Mozart, Haydn, Schubert und Beethoven. In den kalten Monaten ist die Kirche beheizt.

Wien: Mozart- und Strauss-Konzert in Schönbrunn

10. Wien: Mozart- und Strauss-Konzert in Schönbrunn

Unternimm einen Ausflug zu einem Konzert in der Orangerie Schönbrunn in Wien, einer Stadt voller magischer Schlösser, spektakulärer Musik-Events und höfischer Traditionen, die viele Jahrhunderte alt sind. In Schönbrunn wirst du die Magie und Wunder der UNESCO-Welterbestätte erleben, wo einst Mozart das Cembalo spielte. Fühl dich im Schloss Schönbrunn willkommen. Lausche dem Palastorchester, das Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss spielt. An ausgewählten Terminen finden die Konzerte in der Großen Galerie oder im Weiß-Gold-Saal direkt im Schloss, im Schlosstheater Schönbrunn oder in anderen Konzertsälen Wiens statt.

51 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 4

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Faszinierende Erlebnisse

Häufig gestellte Fragen zu Shows und Musicals in Wien

Was ist neben Shows und Musicals in Wien sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Wien, die du nicht verpassen solltest:

Shows und Musicals in Wien – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Wien

Möchten Sie alle Aktivitäten in Wien entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Wien: Was andere Reisende berichten

Es war unvergessliche Erlebnis ! So leidenschaftlich und voller Emotionen . Musiker haben alles gegeben , wirklich Empfehlungswert ! Bitte richtig warm anziehen , da in der Kirche ist es wirklich kalt . Trotz verteilte Decken haben wir gefroren. Ansonsten ist es zu empfehlen diese Konzert zu besuchen .

Sehr gutes Konzert, die Atmosphäre war sehr schön, das Konzert dauerte ca. 1 Stunde und das war ausreichend. Sehr zu empfehlen Danke für das schöne Konzert

Sehr schön, als hätte man ein privat Konzert besucht. Tolle Musiker/ Musikerin. Sehr schöne Räumlichkeiten. Würde ich wieder besuchen.

Traumhaftes Konzert in schönster Umgebung! Unbedingt warm anziehen, da es in der Kirche sogar kälter zu sein scheint als draußen!

Ich würde nächstes mal bisschen mehr Zahlen , dafür sieht man auch mehr. Trotzdem sehr schöne Erfahrung