1. Amsterdam: Fast-Track-Ticket für Stedelijk Museum
Erkunde verschiedene Artefakte und Kunstwerke mit einem Fast-Track-Ticket für das Stedelijk Museum. Profitiere vom bevorzugten Einlass und informiere dich über moderne und zeitgenössische Kunst. Entdecken die wichtigsten Kunstströmungen im Stedelijk Museum in Amsterdam, das auch bekannt ist als das wichtigste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in den Niederlanden. Das Museum befindet sich am Museumplein, wo es 1895 eröffnet wurde, und ist ein Nachbar des Van Gogh-Museums und des Rijksmuseums. Nach einer ausführlichen Renovierung wurde das Stedelijk Museum 2012 neu eröffnet und besitzt seitdem einen neuen, futuristischen Flügel, der zu einem großen Erfolg bei den Besuchern geworden ist. Mit deinem Ticket ohne Anstehen erhältst du bevorzugten Einlass ins Museum mit seiner Sammlung aus 90.000 Artefakten. Bewunder außergewöhnliche Werke weltbekannter Künstler, darunter eine große Anzahl von Werken bedeutender niederländischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Sieh Werke von Appel, Cézanne, Chagall, Dumas, Kandinsky, Kienholz, De Kooning, Koons, Malevich, Matisse, Mondriaan, Picasso, Pollock, Rietveld, Scottsass, Warhol und vielen mehr. Temporäre Ausstellung (26. Mai - 4. September 2022): IT'S OUR F***ING BACKYARD - GESTALTUNG MATERIELLER ZUKÜNFTE It's Our F***ing Backyard beleuchtet die größte Herausforderung unserer Zeit: den Klimawandel. Die Ausstellung umfasst 80 Projekte aus der ganzen Welt, die zeigen, wie Designer durch einen radikalen und neuen Umgang mit Materialien viel bewirken können. Die daraus entstandenen Entwürfe sind nicht nur verantwortungsvoll, sondern auch schön, bequem und unerwartet zugänglich. Dringlichkeit der Klimakrise Bei vielen Problemen neigen die Menschen dazu, zu denken: "Nicht mein Problem". Aber bei dem Klimaproblem geht es genau darum: Es ist unser Problem. Die Ausstellung bringt die Dringlichkeit der Klimakrise zum Ausdruck und soll dazu anregen, über die Verwendung von Materialien und die gesellschaftliche Bedeutung von Design nachzudenken. Neben international etablierten Bekanntheiten wie Drift, Ineke Hans, Dirk van der Kooij und großen Herstellern wie Adidas und Ikea, gibt es auch aufstrebende Designer zu entdecken. Materialien der Zukunft und Kraft der Natur Die Ausstellung zeigt, dass Designer und Marken einen wichtigen Beitrag leisten können. Sie finden neue Verwendungsmöglichkeiten für Abfallstoffe, wie z.B. eine Lampe aus Orangenschalen und Schmuck aus Plastik aus dem Meer für Balenciaga. Einige Projekte konzentrieren sich auf die Verwendung natürlicher Materialien, wie z.B. ein Pilzmyzeltunnel und ein Surfbrett aus Flachs und biobasiertem Harz. Es gibt sogar eine Licht-Installation, die von Mikroorganismen betrieben wird, die während der Ausstellungszeit gefüttert werden müssen. Durch experimentelle Forschung und die Weiterentwicklung uralter Handwerkstechniken finden die Designer eine bessere Verwendung von Materialien.