Datum hinzufügen

Spanische Hofreitschule

Erlebe das Prestige vergangener Jahrhunderte, wenn du bei der Ausbildung der berühmten Lipizzaner zusiehst.

Spanische Hofreitschule: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Wien: Spanische Hofreitschule - Training

1. Wien: Spanische Hofreitschule - Training

Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und schau den Pferden beim morgendlichen Training zu. Erhalte einen Einblick in die jahrelange Trainingsarbeit der Reiter und ihrer Lipizzaner im herrlichen Ambiente der barocken Winterreitschule. Lausche den Klängen der klassischen Wiener Musik, von der die morgendlichen Übungen der Pferde untermalt werden. Das Training der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge wie Levade, Courbette und Kapriole, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während des Trainings zu sehen, um die Tiere zu schonen. Die weißen Lipizzaner-Hengste werden fast täglich von ihren Reitern gymnastiziert. Ziel bei der Morgenarbeit ist in erster Linie die Gesunderhaltung des Pferdes sowie der Aufbau unterschiedlicher Muskelpartien, die für die Ausübung der Lektionen der Hohen Schule der klassischen Reitkunst Voraussetzung sind.

Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

2. Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

Genieße das Ballett der Weißen Hengste in der einzigartigen barocken Winterreitschule in der Hofburg, die unter Karl VI. erbaut wurde. Diese Aufführungen sind das Ergebnis jahrelangen Trainings des Reiters und seinen Lipizzanern. Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Institution der Welt, die seit über 450 Jahren in der Renaissance-Tradition der Hohen Schule der klassischen Reitkunst praktiziert. Von den jungen, ausgelassenen Hengsten bis zu den voll ausgebildeten Schulhengsten verzaubern sie das Publikum mit atemberaubenden Übungen wie Kapriolen, Levaden und vielen mehr. Der Körper und die Anmut der Lipizzaner sind ideal für die Hohe Schule der klassischen Reitkunst. Sie sind Europas älteste Pferderasse. Die Ausübung und Erhaltung der Hohen Schule der klassischen Reitkunst sind einige der Kernaufgaben der Spanischen Hofreitschule, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes der Menschheit steht. Für die Aufführung in der schönsten Reithalle der Welt wurde vom renommierten Multimedia-Künstler André Heller ein besonders atmosphärisches Lichtkonzept entwickelt. Diese Atmosphäre und die begleitende klassische Wiener Musik machen die wundervolle Darbietung des Reiters und seiner Lipizzaner noch angenehmer. Die 1,5-stündige Galaaufführung beinhaltet Live-Moderation, die Standardaufführung dauert 70 Minuten und die Aufführung „Tribute to Vienna“ dauert 2 Stunden.

Wien: Führung durch die Spanische Hofreitschule

3. Wien: Führung durch die Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule in Wien ist seit über 450 Jahren durchgehend in Betrieb. In dieser Schule wird klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der "Hohen Schule" unverändert gepflegt. Bei einer exklusiven 55-minütigen Tour hinter die Kulissen der Hofreitschule besuchst du die Winterreitschule, ein Kleinod barocker Architektur, und die Sommerreitschule, in der die weltweit größte ovale Pferdeführanlage und die Stallungen der Stallburg untergebracht sind. Die Stallburg ist das bedeutendste Renaissance-Gebäude Wiens; dort sind der Arkadenhof und die historischen Stallungen der Lipizzanerhengste untergebracht. Erfahre mehr über die Geschichte der Reittradition und über die Lipizzanerhengste, die die Stars der Spanischen Hofreitschule sind.

Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass

4. Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass

Der Vienna PASS ist dein Schlüssel für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wien. Erhalte freien Eintritt in die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn und den Tiergarten Schönbrunn, das Riesenrad, die Spanische Hofreitschule, das Albertina Museum und viele weitere. Außerdem beinhaltet der Pass die uneingeschränkte Nutzung der Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Busse, die dich in Windeseile von einer Attraktion zur nächsten bringen. Kombiniere die verschiedenen Elemente des Passes, um dein eignes Sightseeing-Programm zu erstellen. Zusätzlich zum Pass erhälst du einen qualitativ hochwertigen Reiseführer, in dem Insidertipps und detaillierte Informationen über die Stadt zu finden sind. Der Vienna PASS kann für einen Gültigkeitszeitraum von 1, 2, 3 oder 6 aufeinanderfolgenden Tagen gekauft werden. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt in alle inbegriffenen Attraktionen, sofern sie von einem Erwachsenen mit Vienna PASS begleitet werden. Die Attraktionen: • Schloss Schönbrunn (einschließlich Irrgarten, Gloriette und andere Attraktionen) • Tiergarten Schönbrunn • Riesenrad • Kunsthistorisches Museum • Albertina Museum & Kunstgallerie • Naturhistorisches Museum • Donauturm • Leopold Museum • Kaiserliche Schatzkammer • Spanische Hofreitschule • Hofburg • Hofmobiliendepot • Technisches Museum • Bank Austria Kunstforum • Museum moderner Kunst (MUMOK)• Führung durch die Wiener Staatsoper • Militärhistorisches Museum • Madame Tussauds • Oberes Belvedere • Unteres Belvedere • 21er Haus (Museum für zeitgenössische Kunst) • Winterpalais • Kaisergruft • Stift Klosterneuburg • Palais Liechtenstein • Beethoven Museum • Vienna Ring Tram • Und mehr als 30 weitere Sehenswürdigkeiten Unbegrenzte Nutzung der Hop-On/Hop-Off-Bustouren Erkunde Wien dank unbegrenzter Nutzung der Hop-On/Hop-Off-Busse: • 4 Hop-On/Hop-Off-Routen • 50 Haltestellen (kurze Intervalle) • Kostenloses WLAN • Kostenloser Audioguide in 16 Sprachen • Kinderkanal in englischer und deutscher Sprache • App geführte Wanderungen Bevorzugter Einlass Spare dank bevorzugtem Einlass in zahlreiche Attraktionen wertvolle Zeit. Der Vienna PASS umfasst außerdem einen Reiseführer, eine App und ein Bonusheft. Guide und App liefern wichtige Informationen, Insidertipps und Sonderangebote. Erhalte mit deinem Bonusheft attraktive Rabatte bei exklusiven Partnern.

Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

5. Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

Unsere Gruppentour führt dich ohne Anstehen durch das Sisi Museum, die Kaiserappartements, die Höfe und Gärten der Hofburg. Mit Skip-the-Line-Tickets und einem lizenzierten 5-Sterne-Führer können alle Gäste ein hochwertiges Erlebnis mit leicht verständlichen Kommentaren in nur einer Sprache genießen. Entdecke das kaiserliche Erbe von Wien in einer Nussschale! Buche eine 2,5-stündige Gruppentour durch die Hofburg und die Gärten mit einem professionellen Guide. Mit den im Voraus gebuchten zeitlich begrenzten Tickets können unsere Gäste Zeit sparen und die Warteschlangen vor dem Sisi Museum und dem Kaiserappartement in der Hofburg umgehen. In der Hofburg werden wir die privaten Schlafzimmer, Salons und Büros von Kaiser Franz Joseph und seiner Frau Elisabeth "Sisi" von Bayern besuchen und die weltberühmte Sammlung von Sisis persönlichen Gegenständen sehen. Wir wagen uns auch in die Innenhöfe, sehen die Gebäude der weltberühmten Spanischen Hofreitschule und bewundern die zahlreichen Statuen und Brunnen am Heldenplatz und im Burggarten. Du wirst überrascht sein, wie viel die Hofburg als Schatzkammer der österreichischen Geschichte und des kulturellen Erbes den Menschen in Wien noch zu bieten hat.

Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

6. Wien: Sightseeing-Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus

Verschaffe dir einen perfekten Überblick über Wien bei einer Big Bus Hop-On/Hop-Off-Tour. Steige in einen offenen Doppeldeckerbus, lehne dich entspannt zurück und lausche dem unterhaltsamen Audiokommentar - die beste Art, Österreichs Hauptstadt zu erkunden. Freue dich auf eine fesselnde Reise durch die reiche Geschichte Wiens und steige nach Belieben ein und aus an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten, Palästen und Museen der Stadt. Die komplette Sightseeing-Tour durch Wien dauert 1,5 h (ohne Aussteigen). Viele Gäste entscheiden sich für eine komplette Runde, um die Stadt zu sehen und dann zu entscheiden, wo sie bei der nächsten Runde aussteigen möchten - aber es liegt ganz an dir, wie du deinen Tag und deinen Besuch planst. Die Busse fahren den ganzen Tag über alle 30 Minuten. Du kannst z.B. aussteigen und vor dem Haus der Musik für ein Foto posieren oder dich auf die Spuren berühmter Komponisten wie Beethoven und Mozart begeben. Erfahre Wissenswertes über die verschiedenen Instrumente, die der Mensch schon früh benutzte. Wechsle zwischen den verschiedenen Busrouten, um unterschiedliche Bereiche Wiens zu besuchen. Du kannst einen Reiseplan wählen, der optimal zu deinen Bedürfnissen passt: es gibt Pässe für 24, 48 und 72 h. Alle Tickets beinhalten einen selbst geführten Rundgang. Außerdem kannst du optional einen geführten Rundgang oder eine Flussrundfahrt auf der Donau unternehmen. Entdecke einige Sehenswürdigkeiten des "alten Wien", darunter die Oper, das Museumsviertel, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und der Donaukanal. Lass das Stadtzentrum hinter dir auf der Roten Route und begib dich vorbei am Prater hinaus ins "moderne Wien". Freue dich auf atemberaubendem Ausblicke auf die Wiener Berge, die UNO-City und die Donauinsel. Unternimm auf der Blauen Route vom Stadtzentrum aus eine Entdeckungsreise zu Wiens berühmten Schlössern. An der Hofburg vorbei geht es stadtauswärts zum Schloss Schönbrunn und zum Schloss Belvedere. Besichtige die Vororte von Wien, das expressionistische Hundertwasserhaus und den topmodernen neuen Hauptbahnhof. Entdecke die Highlights von Wien an einem Tag mit dem Classic Ticket für einen 24-stündigen Zugang zur Sightseeing-Bustour. Erfahre mehr über die Stadt in deinem eigenen Tempo bei einem selbst geführten Rundgang mit Audiokommentar. Entscheide dich für ein 48-Stunden-Premium-Ticket und nimm teil an einem geführten Rundgang durch die Fußgängerzone der Wiener Altstadt mit einem lizenzierten Guide. Erhalte einen umfassenden Einblick in die faszinierende kaiserliche Geschichte der Stadt und zu einigen ihrer bemerkenswertesten Gebäude. Gönne dir ein 48-Stunden-Deluxe-Ticket und genieße zusätzlich eine malerische Flussrundfahrt auf der Donau. Erlebe die Stadt aus einer anderen Perspektive bei einer Panorama-Bustour mit Live-Guide am Abend. Beende deine Entdeckungsreise durch die österreichischen Hauptstadt im funkelnden Lichterglanz.

Wien: Geführter Rundgang zu den Highlights im Stadtzentrum

7. Wien: Geführter Rundgang zu den Highlights im Stadtzentrum

Entdecke die Wiener Altstadt und wandle auf den Spuren der berühmten Sachertorte. Starte unweit des weltbekannten Hotel Sacher und erfahre zunächst alles über die Hauptstadt Österreichs. Freu dich auf eine 1,5 bis 2-stündige Tour und bewundere unter anderem den gigantischen Komplex der Wiener Hofburg. Wirf dort einen Blick auf die faszinierenden Bauten und wunderschönen Lipizzaner. Gelange schließlich an den schönsten Wiener Kaffeehäusern vorbei. Bis du etwas abseits der Touristenpfade im berüchtigten Blutgassenviertel mit Blick auf den Stephansdom endest.

Wien: Kombi-Ticket Spanische Hofreitschule & Schatzkammer

8. Wien: Kombi-Ticket Spanische Hofreitschule & Schatzkammer

Besuche zwei Kulturgüter der Habsburgermonarchie: die Spanische Hofreitschule und die Kaiserliche Schatzkammer. Beobachte die weltberühmten Lipizzaner beim Training und bestaune Schätze von großer historischer und religiöser Bedeutung. Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und schau den Pferden beim Training zu. Vor der prächtigen Kulisse der barocken Winterreitschule bietet das Training einen Einblick in die jahrelange Ausbildung der Lipizzaner und ihrer Reiterinnen und Reiter. Das Training der Pferde wird von klassischer Wiener Musik begleitet. Das Training umfasst Entspannungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Bewegungen und die Stärkung bestimmter Muskeln. Die berühmten Schulsprünge wie Levade, Courbette und Capriole werden nicht jeden Tag  geübt . Bestaune die faszinierenden Schätze der Habsburger im ältesten Teil der Hofburg, dem Schweizerhof. Lass dich verzaubern vom Glanz wertvoller Juwelen und dem Schatz des Ordens vom Goldenen Vlies. Bestaune den Burgunderschatz aus dem 15. Jahrhundert und die Wiege von Napoleons Sohn. Weitere Höhepunkte sind die entzückenden Schmuckstücke habsburgischer Kaiserinnen und Prinzessinnen und Teile des Originalschmucks von Kaiserin Elisabeth. Entdecke sagenumwobene Kostbarkeiten wie die heilige Lanze aus dem 8. Jahrhundert, den größten geschliffenen Smaragd und die größte Achatschale der Welt oder das Horn eines Einhorns.

Wien: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt in Kleingruppen

9. Wien: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt in Kleingruppen

Erlebe den Charme und die Geschichte des Wiener Stadtzentrums in einem persönlichen Rahmen, während du die Straßen und Sehenswürdigkeiten in Begleitung einer kleinen Gruppe in englischer Sprache erkundest. Ich bin ein zertifizierter österreichischer Fremdenführer und du kannst an einem geführten Spaziergang teilnehmen, bei dem du die wichtigsten Orte des historischen Zentrums von Wien sehen kannst. Egal, ob du nur wenig Zeit hast, um Wien zu besuchen, oder ob du interessante Details von einem lokalen Experten erfahren möchtest, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir gehen gemeinsam zwei bis maximal zweieinhalb Stunden zu verschiedenen historischen Stätten und du wirst auf unterhaltsame Weise tief in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. Erlebe kaiserliche Fassaden, Pferdekutschen, die Wiener Hofburg, den kaiserlichen Garten, das Wiener Opernhaus, die Pferdeställe der Spanischen Hofreitschule und den Stephansdom im Herzen der Stadt und vieles mehr. Erfahre mehr über das Leben prominenter Persönlichkeiten und Wiens reiche Geschichte. Lerne, den Einfluss der Habsburger in Form von prächtigen Bauten und Residenzen zu erkennen. Wir beginnen am Maria-Theresien-Platz. Maria Theresia war eine starke Herrscherin im 18. Jahrhundert und ihr Denkmal ist das imposanteste an der Ringstraße. Entdecke die Hofburg, die ursprünglich eine Festung aus dem dreizehnten Jahrhundert war und mit der wachsenden Macht der Habsburger und der Ausdehnung ihres Reiches zu einer prächtigen Residenz ausgebaut wurde. Besuche eines der berühmtesten und faszinierendsten Opernhäuser der Welt und komme an der Spanischen Hofreitschule vorbei. Den Abschluss der Tour bildet die St. Stephans Kathedrale. Auf der Tour werden nur Außenansichten und keine Innenbesichtigungen angeboten.

Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten

10. Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten

Entdecke die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Wien und stell dir dein persönliches Sightseeing-Programm ganz nach deinen Interessen zusammen. Wähle aus 40 verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Sightseeing-Angeboten, die 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen in deinem Programm enthalten. Erhalte zum Beispiel bei einer Hop-On/Hop-Off-Tour einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens oder besuch den Prater. Sieh den Donauturm, das Haydnhaus oder auch die Wohnung von Johann Strauss. Besuch das Jüdische Museum oder die Kaiserliche Schatzkammer. Wähle eines der vielen Museen aus, erkunde die Spanische Hofreitschule oder schlendere durch den Tiergarten Schönbrunn. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Hop-On/Hop-Off-Ticket für 24 h und alle Linien (zählt als 1 Attraktion) - Schönbrunn Grand Tour - Schloss Hof & Schloss Niederweiden - Sisi-Museum - Tiergarten Schönbrunn - Riesenrad - Naturhistorisches Museum - Donauturm - Leopold Museum - Kaiserliche Schatzkammer - Spanische Hofreitschule - Museum moderner Kunst (MUMOK) - Oberes Belvedere - KlosterneuburgWiener Staatsoper - Führung  Albertina - DDSG Bootsfahrt - Kunsthistorisches Museum - Madame Tussauds - Schönbrunner Panoramabahn - Beethoven Museum Heiligenstadt - MAK (Museum für angewandte Kunst)  -Geymüllerschlössel - Sowie mehr als 30 weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Verfügbare Aktivitäten

26 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Weitere Sightseeing-Optionen in Spanische Hofreitschule

Möchten Sie alle Aktivitäten in Spanische Hofreitschule entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Spanische Hofreitschule: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.3 / 5

basierend auf 11 286 Bewertungen

Die Stadtführerin war ausgeprochen kompetent, hatte einen Ordner mit ergänzenden Bildern dabei, wusste viele Anektoten und Geschichten. Es war interssant und kurzweilig.

Kompetente, kurzweilige Führung mit vielen interessanten Fakten und Einblicken! Charlotte hat uns sehr unterhaltsam alles gezeigt und alle Fragen beantwortet.

Spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Führung. Hat sich gelohnt!

Sehr sypmatische und sachkundige Führung von Petra

Sehr informativ und interessant. Hat Spaß gemacht!