4. Berlin: Hop-on Hop-off Bustour mit Live-Kommentar
Entdecke Berlins Top-Sehenswürdigkeiten mit einem praktischen Hop-on-Hop-off-Busticket. Lausche den spannenden Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets beliebig ein- und aussteigen. Besuche die besten Gegenden wie Tiergarten, Gendarmenmarkt und Potsdamer Platz. Wenn du deine Tour z.B. am Kurfürstendamm beginnst, kommst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Einkaufszentren Europas. Weiter geht es zum Lützowplatz und zum Botschaftsviertel am Tiergarten und hinüber zur Philharmonie und zum West-Berliner Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 1930er Jahren war er einer der öffentlichsten Plätze in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn du heute das pulsierende Leben und die neu errichteten Türme siehst, die an New Yorks Häuserschluchten erinnern, wirst du kaum glauben, dass es hier jahrelang nichts anderes gab als die Berliner Mauer, Federwaffen und DDR-Soldaten. Außerdem befindet sich das Legoland Discovery Center am Potsdamer Platz. Von dort aus geht es weiter zu den anderen wichtigen historischen Stätten Berlins. In der Niederkirchner Straße findest du das Stadtparlament, den Martin-Gropius-Bau, ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und des Leidens der Juden unter den Nazis zeigt, sowie das Finanzministerium, das früher das Luftfahrtministerium der Nazis war. Von dort aus fährst du weiter zum Checkpoint Charlie, einem der ehemaligen Grenzübergänge zwischen Ost- und West-Berlin. Eine Dauerausstellung blickt auf die Zeit des Kalten Krieges zurück. In der Friedrichstraße triffst du auf einen der schönsten Plätze Berlins, den Gendarmenmarkt, mit zwei ähnlichen Gebäuden, dem Deutschen und dem Französischen Dom. Das Konzerthaus Berlin befindet sich in der Mitte des Platzes. Nach dem Gendarmenmarkt geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle für diese Sehenswürdigkeiten ist der Neptunbrunnen. Dies war früher das Berliner Stadtschloss. Hier hast du auch die Gelegenheit zum Shoppen. Die nächste Haltestelle ist die Karl-Liebknecht-Straße, vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du auf ein Boot umsteigen, wenn du Berlin nicht nur mit dem Bus, sondern auch mit dem Boot erleben möchtest. Auch der Aquadom, das Sealife Berlin und das Berlin Dungeon befinden sich an dieser Haltestelle, ebenso wie der Berliner Dom, in dem die Sarkophage der Hohenzollernfamilie aufbewahrt werden. Von hier aus kannst du auch die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bewundern. Die "Hackeschen Höfe" sind nur wenige Minuten entfernt. Weiter geht es über die glamouröse Straße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) bei den ZDF-Hauptstadtstudios und Unter den Linden 74, wo sich eine der wichtigsten Attraktionen Berlins befindet: Madame Tussauds Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich und den USA, gefolgt vom Holocaust-Mahnmal. Der Halt dort ist am Platz des 18. März. Die Straße führt weiter vorbei am Reichstag und dem Regierungsviertel. Bald erreichst du den neuen Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Blick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - auf Berlins "Fujiyama". Schließlich durchquerst du Berlins "grüne Lunge", den Tiergarten. Dieser Park ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich dann an der Kongresshalle vorbei zum Schloss Bellevue, der offiziellen Residenz des Bundespräsidenten. Von hier aus kannst du auch die Siegessäule mit der goldenen Viktoriastatue an der Spitze sehen. Auf dem Rückweg zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des ehemaligen West-Berlins, die Technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber dem Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kolhoff-Turm) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topographie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Checkpoint Charlie Museum) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (nicht in Betrieb während des Weihnachtsmarktes von Nov.- Jan.) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5, (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt-Universität 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstr. 18 - Hauptbahnhof, Ausgang Rahel-Hirsch-Straße 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini Haus, Budapester Straße 22 - U-/S-Bahnhof Zoologischer Garten