
Pompeji: Kleingruppen-Tour in Begleitung eines Archäologen
- Kein Anstehen an der Kasse
- Dauer: 2 Stunden
Ab
$58,64
pro Person
79 n. Chr. rasten heiße vulkanische Asche und Bimsstein die Hänge des Vesuvs hinab und erstickten unter sich alles Leben in Pompeji. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts bescheren Ausgrabungen der Stadt eine Fülle an kulturellen Schätzen und Einblicken ins Leben der antiken Welt.
Der 80 n. Chr. erbaute große Schauplatz für Gladiatorenspiele ist vermutlich der erste seiner Art in der Welt, mit Plätzen für 20.000 Zuschauer in drei Abschnitten entsprechend ihrer sozialen Klasse.
In Pompejis ältestem religiösen Gebäude steht eine Nachbildung der Bronzestatue des Gottes der Prophezeiung inmitten einer Reihe korinthischer Säulen: selbstsicher, als ob er Pfeil und Bogen hielte.
Der Tempel, in dessen Hintergrund der Vesuv schimmert, ist der Kapitolinischen Trias aus Jupiter, Juno und Minerva gewidmet. Die Römer verehrten Jupiter als die höchste ihrer Gottheiten.
Sie ist eine der größten Residenzen Pompejis, mit der Replik des berühmten Alexander-Mosaiks, das Alexander den Großen im Kampf mit Perserkönig Darius III darstellt.
Der opulente Wohnsitz mit Fresken und Mosaiken verdankt seinen Namen nicht den ursprünglichen Besitzern, der Familie Poppaeus, sondern dem eindrucksvollen Fresko, das den griechischen Dichter Menander darstellt.
Nachdem die Vettii Brüder aus der Sklaverei befreit wurden, scheuten sie keine Kosten, um ihren Status als Neureiche mit exquisiten Fresken und glänzenden Wandmalereien zu demonstrieren.
Neun Wandgemälde in der „Kammer der Initiation“ erzählen von der feierliche Entwicklung einer Braut zur Frau und dem Kult des Dionysos, des griechischen Gottes des Weines und der Fruchtbarkeit.
Sie sollten Tickets im Voraus online kaufen. Der Eintritt ins antike Pompeji kostet 11 EUR – und ist am ersten Sonntag des Monats sogar kostenlos! Sie können es durch drei Eingänge betreten: Villa dei Misteri, Porta Marina und das Anfiteatro. Wer Pompeji, Herculaneum, Oplontis, Stabia und Boscoreale besuchen möchte, fährt gut mit einem 3-Tages-Pass für 20 EUR.
Pompeji ist geöffnet von April bis Oktober von 8:30 bis 19:30 Uhr und von November bis März von 8:30 bis 17:30 Uhr.
Die Circumvesuviana fährt jede halbe Stunde auf der Bahnlinie Neapel-Sorrent in 30-40 Minuten bis zur Station "Pompeji-Scavi - Villa dei Misteri". Der SITA-Bus verkehrt nur von Montag bis Samstag. Er fährt vom Hafen und dem Hauptbahnhof Neapels ab und hält an der Piazza Esedra in Pompeji (Eingang zum Gelände von hier ist an der Porta Marina). Wenn Sie mit dem Auto kommen, nehmen Sie die Autobahn A3 (autostrada).
In Süditalien herrscht im Frühjahr und Herbst ein ganz passables Klima, im Sommer dagegen verbruzzeln Sie regelrecht. Pompeji ist recht großflächig, Sie werden mindestens 2-3 Stunden dort verbringen. Es empfiehlt sich, eine Flasche Wasser, ordentliche Schuhe und Sonnencreme mitzubringen.
Die Tour war zweiteilig angelegt mit 2 Zielen 2 verschiedenen Guides. Die erste Guide war sehr gut und sprach auch sehr gutes verständliches English ((die Tour hatten wir auf English gebucht), die zweite Guide sprach leider schlecht English, hat viel auf Italienisch erklärt (den italienischen Teilnehmern), den englischsprachigen aber maximal 10% davon, und beim Aufstieg auf den Vwsuv war sie dann gar nicht mehr dabei, die englischsprachigen Teilnehmer waren sich selbst überlassen. Daher leider nicht volle Punktzahl.
Sehr interessante Reise nach Pompei und dem Vulkan, zwecks Corona konnte man leider nicht das Freudenhaus besuchen aber dafür waren sehr wenig Menschen dort, was wiederum super ist. Leider war mein Kopfhörer nach kurzer Zeit ziemlich kratzig, dh. Ich musste immer in der Nähe des Guides bleiben.
Unser Guide Antonio war super. Die Führung war sehr informativ und trotzdem lustig und nie langweilig. Wir haben sehr viel gesehen und werden sie weiterempfehlen. Pünktlich wurden wir abgeholt und alles war super organisiert. Vielen Dank, Birgit und Peter Echtler
Tolle Führung mit tollem Guide! Gaetano hat sich extra viel Zeit genommen und uns alle Highlights Pompejis gezeigt. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und nach der Führung hat er uns noch weitere Tipps gegeben. Wir würden die Tour jederzeit wieder buchen.
Die Tour war sehr lehrreich. Der Tour guide (Alfredo) war sehr kompetent und erzählte die Geschichten manchmal mit einem kleinen Touch Humor.