1. Palermo: KEINE Mafia-Wanderung
Erkunden Sie das Teatro Massimo, den Open-Air-Markt "Il Capo", die Piazza Della Memoria (Denkmal für von der Mafia getötete Staatsanwälte und Richter), die Piazza Beati Paoli, die Kathedrale, das Rathaus und die Piazza Magione. Jeder Halt wird eine Pause zum Nachdenken sein, eine Gelegenheit, über die Realitäten der Mafia nachzudenken und über die Bürgerbewegung gegen die Macht der Mafioso nachzudenken. Auf der Tour treffen Sie Ladenbesitzer, die NEIN zum Pizzo bezahlen, die sich der ethischen Verbraucherkampagne „Pago chi non Paga“ (Ich zahle, wer nicht zahlt) angeschlossen haben. Diese Kampagne wird von Addiopizzo gefördert, um diejenigen zu unterstützen, die sich entschieden haben, gegen die Mafia zu rebellieren. Beenden Sie die Tour in der Antica Focacceria San Francesco, einem der ältesten Restaurants in Palermo, berühmt für sein "Cibo da Strada Palermitano" (Straßenessen von Palermo). Erfahren Sie, wie die Besitzer den Mut hatten, sich gegen Erpressung auszusprechen. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, aber wenn Sie sich entscheiden zu bleiben, können Sie einige Spezialitäten probieren wie "pane con la Milza" (mit Rindermilz und Ricotta-Käse gefülltes Sandwich), "Arancine" (Reisbällchen), "Panelle" (Kichererbsenkrapfen), "Anelletti al Forno" (gebackene ringförmige Nudeln), "Involtini di Melanzane" (Auberginenbrötchen), "Sarde a Beccafico" (Sardinenbrötchen) und die berühmten Cannoli.