Datum wählen

Museumsquartier St. Annen

Museumsquartier St. Annen: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Lübeck: Stadtvorstellung in-App Guide & Audio

1. Lübeck: Stadtvorstellung in-App Guide & Audio

Wandere durch eine wunderschöne Route durch die Stadt, entdecke versteckte Juwelen und besuche 10+ der wichtigsten Attraktionen und Orte. Erfahre ein paar einführende Informationen über jeden Ort und interessante Geschichten über die Stadt im Allgemeinen. Lade die 'World City Trail'-App aus dem Store herunter und melde dich an. Lies die Anweisungen und begib dich zum Startort. Schalte Fotos von der Außen- und Innenseite des Ortes frei. Höre oder lese einige Informationen über die Attraktion und gehe weiter zum nächsten Kontrollpunkt. Notiere, was dir gefallen hat und was nicht und erstelle deine Bucket List für die nächsten Tage! Beginne deinen Spaziergang jederzeit und ohne Zeitplan. Mach eine Pause zum Mittagessen, trink etwas, besuche eine Attraktion deiner Wahl und mach später oder sogar an einem anderen Tag weiter. Mit der Kartenfunktion wirst du dich nie verlaufen. Beginne mit einem Halt vor dem wunderschönen Burgtor, das Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtmauer ist. Als Nächstes besuchst du das Heilig-Geist-Hospital, in dem im Mittelalter die Armen und Kranken untergebracht waren. Bestaune die kunstvollen Wandmalereien an den Wänden und die winzigen Verschläge für die Bewohner. Erfahre mehr über die Kultur Lübecks, indem du das Theater Lübeck besuchst. Als Nächstes hältst du vor dem Buddenbrookhaus und genießt einen Blick auf seine zierliche weiße Fassade. Weiter geht es zur Marienkirche, einem hoch aufragenden mittelalterlichen Triumph der Hansezeit. Während du durch die Altstadt schlenderst, entdeckst du weitere Zeugnisse der hanseatischen Bewohner der Stadt. Sieh dir das Museum Holstentor an, eines der berühmtesten Gebäude Deutschlands, das Lübecks Status als freie Stadt repräsentiert. Beende deine Tour mit einem Halt an der St. Petri Kirche, dem Museumsviertel in St. Annen und dem beeindruckenden Lübecker Dom.

Lübeck:Private Tour durch das jüdische Lübeck, Geschichte und Highlights

2. Lübeck:Private Tour durch das jüdische Lübeck, Geschichte und Highlights

Die Geschichte der Juden in Lübeck erzählt die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland vor Hitler und dem Zweiten Weltkrieg. Auf dieser originellen Tour entdeckst du vergessene Geschichten von Juden aus der Hansezeit und lernst die antisemitischen Vorurteile kennen, die zur "Endlösung" und zum Holocaust führten. Erlebe das jüdische Lübeck! Wähle die 2-stündige Option, um mit dem Jewish History Guide die Highlights der Lübecker Altstadt zu erkunden. Die meisten Stadtführungen lassen die jüdische Geschichte aus, aber sie ist wirklich sehr interessant und eine Entdeckung wert. Als Reichsstadt und Hauptstadt der Hanse war es Juden in Lübeck nicht erlaubt, sich innerhalb der Stadttore aufzuhalten - bis auf wenige Ausnahmen, die du während der Tour kennenlernen wirst. Du wirst das berühmte Holstentor und die beeindruckende Marienkirche sehen, die im Viertel der hanseatischen Kaufleute liegt, in das auch einige jüdische Kaufleute ab und zu kamen. Ein weiterer interessanter Punkt ist das Katharineum, wo Rabbi Felix F. Carlebach und sein Sohn, sowie einige andere jüdische Studenten und Professoren besuchten. Du wirst auch die einzige Synagoge in der "Stadt der sieben Türme" sehen und etwas über die "Nacht der zerbrochenen Scheiben" und den Holocaust erfahren. Die Tour führt am Museum der St. Anna-Kirche vorbei und endet vor dem prächtigen Lübecker Dom. Wenn du möchtest, kannst du den Dom betreten und dir die faszinierende Geschichte des Doms von deinem leidenschaftlichen Private Guide erzählen lassen.

Vom Kieler Hafen aus: Lübeck Private geführte Tour

3. Vom Kieler Hafen aus: Lübeck Private geführte Tour

Steige vom Schiff und steige in einen Privatwagen, der dich in die malerische, rote Backsteinstadt Lübeck bringt. Lass dich von einem leidenschaftlichen einheimischen Reiseleiter verzaubern, der dich zu allen Perlen der Stadt führt, vom Holstentor bis zur gotischen Basilika der Marienkirche. Das ikonische und einzigartige Holstentor ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Nordeuropas und ein stolzes Symbol der Hansestadt Lübeck. Bestaune diesen spektakulären mittelalterlichen gotischen Bau, der vor über einem halben Jahrtausend im Jahr 1464 errichtet wurde. Von dort aus kannst du die alten Salzspeicher, den Marktplatz und das imposante Rathaus bestaunen. Besuche die gotische Basilika, ein echtes Vorbild für die nachfolgenden Backsteinkirchen im Ostseeraum, die das höchste Backsteingewölbe der Welt hat. Am Ende der Tour hast du ein paar Stunden Zeit zum Einkaufen, Mittagessen und für weitere Erkundungen, bevor dich dein privater Fahrer bequem zu deinem Kreuzfahrtschiff zurückbringt.

Lübeck: Willy-Brandt-Haus Private geführte Tour

4. Lübeck: Willy-Brandt-Haus Private geführte Tour

Erfahre mit einem privaten Guide mehr über das Leben von Willy Brandt, dem ehemaligen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Träger des Friedensnobelpreises 1971. Besuche das Willy-Brandt-Haus-Museum und erfahre, wo er zur Schule ging. Erweitere deine Tour mit einem Besuch in der Lübecker Altstadt. Treffe deinen Guide vor dem Willy-Brandt-Haus, um deine Führung zu beginnen. Erhalte einen einzigartigen Einblick in das Leben von Willy Brandt und erfahre, wie seine Art der Diplomatie zu einer Zeit, als die Beziehungen zwischen Ost und West bestenfalls angespannt waren, zu einer "neuen Beziehung" führte. Besuche die Räume, in denen der junge Willy Brandt spielte und seine Jugend verbrachte. Setz dich auf eine Regierungsbank und sprich an einem der Podeste des ehemaligen Bundeskanzlers Brandt, während du durch verschiedene Ausstellungsstücke gehst, die jeweils eine andere Epoche aus Brandts Leben darstellen. Nach deiner privaten Führung durch das Willy-Brandt-Haus folgst du deinem Reiseleiter zu den Orten in Lübeck, die Willy Brandt geprägt und ihn zu der Führungspersönlichkeit gemacht haben, die er war. Geh auf denselben Kopfsteinpflasterstraßen wie er und sieh dir an, wo er zur Schule ging und seine Freizeit verbrachte. Wähle die Option "Historisches Lübeck", um die alte Hansestadt Lübeck zu erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und erweitere deine Tour. Folge deinem Reiseleiter, wenn er dir Orte wie das Holstentor, das St. Annenmuseum und die Marienkirche zeigt.>

Lübeck: St. Annen-Museum mit Option Stadtrundgang

5. Lübeck: St. Annen-Museum mit Option Stadtrundgang

Besuche mit einer geführten Gruppe die historischen Kunstwerke, die im wunderschön renovierten St. Anne's Museum untergebracht sind. Das 1515 als Kloster errichtete Gebäude war früher ein Armenhaus, ein Gefängnis und vielleicht sogar ein Bordell.Erfahre alles über seine berüchtigte Geschichte. Erlebe exquisite handgeschnitzte Altarbilder aus dem 15. Jahrhundert. Erfahre alles über diese Polyptychen, während dein fachkundiger Führer die historischen Hintergründe der Werke von Künstlern wie Hans Memling, Herman Rode und Henning von der Heide erklärt. In der Paramentenkammer kannst du die bemerkenswerte Handwerkskunst der handbestickten Paramente (Altarbehänge) aus dem 13. Jahrhundert bewundern, die jahrhundertelang in Schubladen versteckt waren und erst in den späten 1800er Jahren wiederentdeckt wurden. Verlängere deine Führung mit der 4-stündigen Option, bei der du das St. Annen-Museum und eine zusätzliche Sightseeing-Tour durch die historische Stadt Lübeck, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erleben kannst. Hier führt dich dein sachkundiger Guide zu ikonischen Orten wie dem Holstentor, dem Lübecker Dom und der St. Petri Kirche sowie zu anderen Sehenswürdigkeiten, die in der Vergangenheit der Hansestadt eine wichtige Rolle gespielt haben.

Museumsquartier St. Annen: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sightseeing in Museumsquartier St. Annen

Möchten Sie alle Aktivitäten in Museumsquartier St. Annen entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.