Datum wählen

Museum für Naturkunde, Berlin

Museum für Naturkunde, Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Ticket für das Naturkundemuseum

1. Berlin: Ticket für das Naturkundemuseum

Komm mit auf eine Entdeckungsreise, die auf den Spuren von Alexander von Humboldt und Charles Darwin beginnt und dich bis zu den modernen Entdeckern des Lebens auf der Erde führt. Die rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Museums für Naturkunde suchen jeden Tag nach Antworten auf die großen Probleme und Herausforderungen der Zukunft und stützen sich dabei auf ihre über 30 Millionen Objekte umfassenden wissenschaftlichen Sammlungen. Ihre Erkenntnisse prägen die verschiedenen Dauer- und Sonderausstellungen sowie zahlreiche Sonderveranstaltungen. Einige der bekanntesten Exponate befinden sich in der Dinosaurier halle, die zeigt,  wie das Leben in der  Oberjurazeit vor 150 Millionen Jahren  ausgesehen haben könnte. Giraffatitan brancai,das größte montierte Dinosaurierskelett der Welt, empfängt alle Besucher eindrucksvoll in der Mitte der Ausstellungshalle. Der kostbare Archaeopteryx lithographica,die Mona Lisa der Naturgeschichte, ist elegant in einer Sicherheitsvitrine im hinteren Teil des Saals ausgestellt.  Alle  fossilen Objekte - und vor allem die  Dinosaurier - geben Wissenschaftlern und Forschern aus aller Welt immer noch  neue Geheimnisse preis.  Das Museum bietet weit mehr als nur ausgestorbene Fossilien - im Ostflügel können die Besucher eine echte wissenschaftliche Forschungssammlung besichtigen, die bereits zahlreiche  Auszeichnungen erhalten hat. Diese Sammlung beherbergt etwa eine Million Tiere, die in 80 Tonnen Alkohol gelagert sind.  Die Wand der Artenvielfalt fasziniert die Besucher und zeigt 3.000 Arten auf einen Blick. Diese zum Nachdenken anregende Installation eröffnet eine Diskussion über die biologische Vielfalt und ihren Verlust - ein Thema, das im  Mittelpunkt der Forschungsbemühungen des Museums steht. Mit wechselnden Sonderausstellungen und einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm mit Führungen, Vorträgen und Workshops ist das Museum für Naturkunde immer einen Besuch wert.

Berlin Mitte & Moabit: Spy Outdoor Escape Game

2. Berlin Mitte & Moabit: Spy Outdoor Escape Game

Das Stadtspiel beginnt im Historischen Gefängnispark Moabit. Du wirst zwischen 2,5 und 3 Stunden brauchen, um es zu beenden. Du kannst es auch in deinem eigenen Tempo erkunden: Halte das Spiel an und setze es jederzeit an der Stelle fort, an der du es angehalten hast. Du beendest das Spiel an der Gedenkstätte Berliner Mauer. Während du die Aufgaben löst, entfaltet sich die Geschichte und die genaue Wegbeschreibung auf deinem Handy führt dich zum nächsten Ort. Spiel weiter! Nach deiner Buchung erhältst du eine E-Mail mit Anweisungen, wie du das Spiel herunterladen und auf deinem Handy spielen kannst. Du kannst alleine, in einer großen Gruppe oder in mehreren kleineren Gruppen spielen, die gegeneinander antreten und sich an der letzten Station des Spiels treffen. Wir empfehlen, dass jeder Nutzer ein Ticket kauft, um ein optimales Erlebnis zu haben, obwohl sich mehrere Personen ein Telefon teilen können. Auf deinem Weg besuchst du die folgenden Orte: - Historischer Strafvollzugspark Moabit - Hamburger Bahnhof - Sandkrugbrücke - Ministerium für Wirtschaft & Technologie - Invalidenpark - Naturkundemuseum Berlin - Lauchhammer Wasserpumpen - Mauer des Gedenkens an die Opfer - Friedhof - Kapelle der Versöhnung - Grenzhaus BernauerStraße - Wandbild - Gedenkstätte Berliner Mauer

2 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Sightseeing in Museum für Naturkunde, Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Museum für Naturkunde, Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Museum für Naturkunde, Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 1 078 Bewertungen

War mit meiner Enkeltochter ( 8 Jahre) vor Ort. Sehr viel gesehen und sehr gutes Informationsmaterial. Herausragend natürlich die Ausstellung der Dinosaurier, die Entstehung der Erde und ganz vieles mehr. Alles in allem ein sehr schönes Museum, das immer ein Besuch Wert ist. Wir kommen wieder.

Ein wenig wie in dem Film, Nachts im Museum. Das Museum ist super schön und es ist zu empfehlen, vorher Tickets zu ordern, da man sonst bis zu 30 Minuten in der Schlange steht. Kleiner Tipp, wenn die Garderobe am Eingang voll ist, gibt es noch eine bei den Toiletten, im Keller.

Tolle interaktive Sachen für Kinder (Film mit Wechsel von Skelett zu Muskeln und dann ganzer Dino mit Bewegung. Top

Es ist ein Erlebnis der besonderen Art. Habe leider zu wenig Zeit eingeplant.

Einfach klasse, tolle Ausstellungen und super Ambiente.