Datum wählen

Marienkirche, Lübeck

Marienkirche, Lübeck: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Lübeck: Stadt-Highlights Schnitzeljagd und selbstgeführte Tour

1. Lübeck: Stadt-Highlights Schnitzeljagd und selbstgeführte Tour

Lerne Lübeck in deinem eigenen Tempo auf dieser interaktiven Schnitzeljagd zu Fuß auf deinem Handy kennen. Entschlüssele Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und entdecke interessante Fakten und Legenden. Eine ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder. Kann auch als tolle Teambuilding-Aktivität genutzt werden. Nachdem du die Schnitzeljagd auf dein Handy heruntergeladen hast, kannst du mit der App und den integrierten Karten dein Abenteuer vor dem wunderschönen Burgtor beginnen, das Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtmauer ist. Als Nächstes machst du dich auf den Weg zum Hospital des Heiligen Geistes, das im Mittelalter die Armen und Kranken beherbergte. Bestaune die kunstvollen Wandmalereien an den Wänden und die winzigen Verschläge für die Bewohner. Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel des Stadtbesichtigungsspiels zu enthüllen. Erfahre mehr über Lübecks Kultur, indem du das Theater Lübeck besuchst. Dann spazierst du zum Buddenbrookhaus, einem charmanten Gebäude mit kunstvoller Fassade, in dem einst die Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann lebten. Halte an der Marienkirche, einer mittelalterlichen Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die am höchsten Punkt der Lübecker Altstadt im Kaufmannsviertel steht. Wandere weiter durch die Stadt zur Stadtverwaltung Hansestadt und dann zum Museum Holstentor, dem zweiten gotischen Tor der Stadt. Schlendere tiefer in die Stadt und bewundere die Architektur der St. Peterskirche und auch das Museumsquartier St. Annen, das früher ein Augustinerinnenkloster war. Bevor du das Spiel beendest, solltest du am hoch aufragenden Lübecker Dom Halt machen und etwas über seine Entwicklung im 12.

Lübeck: Schnitzeljagd zu 10 Highlights der Stadt

2. Lübeck: Schnitzeljagd zu 10 Highlights der Stadt

Eine moderne Stadtrallye erwartet dich, bei der du knifflige Rätsel lösen und dabei interessante Informationen aufdeckst. Bereits bei der ersten Aufgabe tauchst du ein in eine Welt voller versteckter Hinweise und geheimnisvoller Tipps. Ihr werdet aktiv miteinander kommunizieren und lernt einander besser kennen, während du deine Mitstreiter mit deinem Wissen bereicherst. Du entscheidest, wann dein Abenteuer beginnt und endet, völlig unabhängig von Guides und Gruppen. Um mitzumachen, benötigst du nur ein Smartphone mit einer aktiven Internetverbindung. Löse zuerst deinen Voucher für diese Schnitzeljagd in der Stadt ein und du erhältst sofort per E-Mail einen Startlink. Von dort kannst du dich direkt auf die spannende Schnitzeljagd begeben, indem du über dein Smartphone auf den Link klickst. Folge der Route, die dich von einem Schauplatz zum nächsten bringt und beantworte dabei clevere Fragen und löse knifflige Rätsel auf dem Weg. Während dieser Tour besuchst du Sehenswürdigkeiten wie die Puppenbrücke, das Holstentor, die Liebesbrücke, den Lübecker Dom, die Petrikirche, die Marienkirche und das Rathaus. Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Aufgabe zu lösen, kannst du das System verwenden, um mehrere Hinweise zu erhalten. Du kannst dir sogar die richtige Antwort anzeigen lassen. Natürlich kannst du auch das Internet als Informations- und Hilfsquelle verwenden. Am Ende jeder Aufgabe erhältst du spannende Informationen und unterhaltsame Geschichten über die jeweiligen Sehenswürdigkeiten.

Lübeck: Privater geführter Rundgang durch die Altstadt und Bootsfahrt

3. Lübeck: Privater geführter Rundgang durch die Altstadt und Bootsfahrt

Schließe dich einem erfahrenen lokalen Guide auf den Straßen der Lübecker Altstadt an, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätze der Hansestadt Lübeck zu Fuß und auf dem Wasser mit Tickets für eine 1-stündige Bootsfahrt auf den Kanälen. Wähle die 3-Stunden-Option für einen einfachen 2-stündigen Rundgang durch die Altstadt mit Tickets für eine 1-stündige Bootsfahrt. Dein Private Guide zeigt dir die besten Highlights dieser historischen Stadt, darunter das Holstentor, die Salzspeicher und das Rathaus am belebten Marktplatz. Du wirst auch einige der ikonischen Türme von Lübeck sehen: die St. Peterskirche und die St. Marienkirche. Der Fremdenführer begleitet dich zur Anlegestelle, wo du an Bord eines modernen, komfortablen Bootes gehst, das dich auf eine einstündige Fahrt durch die Kanäle rund um die Altstadt mitnimmt. Genieße einen wunderbaren Blick auf das 7-Türme-Panorama der Hansestadt, die romantische Lachsreihe, das charmante Gängeviertel und den Malerwinkel. Wähle die 4-Stunden-Option für einen erweiterten 3-stündigen Rundgang durch die Altstadt mit Tickets für eine 1-stündige Bootsfahrt. Diese Option beinhaltet Tickets für die Marienkirche, die größte Kirche Lübecks. Im Inneren kannst du die einzigartige astronomische Uhr bestaunen und die Geschichte der zerbrochenen Glocken hören. Zum erweiterten Reiseprogramm gehört auch ein Besuch des Lübecker Doms, in dem die berühmten Werke von Bernt Notke und Thomas Quellinus zu sehen sind.

Lübeck ab Hamburg 1-tägige Privatreise mit dem Zug

4. Lübeck ab Hamburg 1-tägige Privatreise mit dem Zug

Nimm eine kurze Zugfahrt von Hamburg ins charismatische Lübeck, um das Leben in einer mittelalterlichen Stadt zu erleben, die ikonischen roten Backsteinbauten zu bewundern und die wichtigsten Welterbestätten zu entdecken. Inklusive Zugtickets für Hin- und Rückfahrt und privatem Reiseführer in Lübeck. Tauche ein in die Geschichte, das kulturelle Erbe und die Legenden des mittelalterlichen Deutschlands! Wähle die 6-stündige Option, um die Highlights von Lübeck zu entdecken, das weniger als eine Stunde von Hamburg entfernt ist. Die Zugtickets für Hin- und Rückfahrt sind im Preis inbegriffen, so dass du dich am Lübecker Bahnhof ganz einfach einem örtlichen Reiseleiter anschließen kannst, um diese historische Stadt zu Fuß zu erkunden. Das erste große Highlight ist das Holstentor (Holstentor Museum), ein einzigartiger backsteingotischer Bau der mittelalterlichen Stadtbefestigung, in dem das Lübecker Geschichtsmuseum untergebracht ist. Im Inneren findest du antike Schiffsmodelle, Rüstungen, Waffen und andere Artefakte, die mit Handel, Macht und Reichtum zu tun haben. Wenn du durch die engen mittelalterlichen Gassen der Lübecker Altstadt läufst, wirst du schnell das Gefühl bekommen, in der Zeit verloren zu sein. Genieße die lebendige Atmosphäre des Marktplatzes und bewundere die mittelalterlichen Backsteine und Türme der St. Petri-Kirche, der St. Katharinen-Kirche und der St. Jakobus-Kirche. Erfahre die faszinierende Geschichte des Vorläufers der modernen Krankenhäuser, des Heiligen-Geist-Hospitals. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die elegante gotische St. Marienkirche. In ihrem Inneren wirst du über die der Schwerkraft trotzende hohe Decke, eine einzigartige Wanduhr und eine Glocke staunen, die vom Turm fiel, auf dem Boden aufschlug und dort zur Bewunderung aller zurückgelassen wurde. Am Ende der Besichtigung begleitet dich dein Private Guide zum Bahnhof, wo du den Zug zurück nach Hamburg nimmst. Wähle die 7-Stunden-Option, um einen privaten Autotransfer zwischen dem Bahnhof und deiner Unterkunft in Hamburg zu buchen. Diese Option beinhaltet die Abholung und den Rücktransport in einem privaten Fahrzeug, damit du pünktlich zu deinem Zug am Bahnhof sein kannst. Spare Zeit und Mühe, indem du den privaten Transport im Voraus buchst.

Lübeck: Altstadt Highlights Privater Rundgang

5. Lübeck: Altstadt Highlights Privater Rundgang

Beginne dein 2-, 3- oder 4-stündiges Lübeck-Abenteuer, indem du deinen lokalen Guide am Treffpunkt triffst. Nach einer kurzen Begrüßung machst du dich zu Fuß auf den Weg durch die Stadt, während dein Guide dir von der faszinierenden Geschichte Lübecks erzählt. Bei allen Touren besuchst du die Salzspeicher am Flussufer aus dem 16. Dein Reiseleiter wird dir auch einige der bedeutendsten religiösen Ziele Lübecks vorstellen, wie z.B. die St. Petri Kirche, die St. Marien Kirche und die St. Jakobi Kirche. Auf der 3-stündigen Tour genießt du den Eintritt in die St. Marienkirche. Dort kannst du die astronomische Uhr und die mittelalterlichen Gemälde bewundern. Außerdem siehst du den monumentalen Lübecker Dom, wo du erstaunliche Kapellen und sakrale Kunst findest. Wenn du dich für die 4-stündige Tour entscheidest, besuchst du auch das Holstentor - das stolze Symbol für Lübecks Geschichte als reichsfreie Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte der Stadt, ihre Topografie und die unglaubliche mittelalterliche Architektur.

Lübeck: Stadtvorstellung in-App Guide & Audio

6. Lübeck: Stadtvorstellung in-App Guide & Audio

Wandere durch eine wunderschöne Route durch die Stadt, entdecke versteckte Juwelen und besuche 10+ der wichtigsten Attraktionen und Orte. Erfahre ein paar einführende Informationen über jeden Ort und interessante Geschichten über die Stadt im Allgemeinen. Lade die 'World City Trail'-App aus dem Store herunter und melde dich an. Lies die Anweisungen und begib dich zum Startort. Schalte Fotos von der Außen- und Innenseite des Ortes frei. Höre oder lese einige Informationen über die Attraktion und gehe weiter zum nächsten Kontrollpunkt. Notiere, was dir gefallen hat und was nicht und erstelle deine Bucket List für die nächsten Tage! Beginne deinen Spaziergang jederzeit und ohne Zeitplan. Mach eine Pause zum Mittagessen, trink etwas, besuche eine Attraktion deiner Wahl und mach später oder sogar an einem anderen Tag weiter. Mit der Kartenfunktion wirst du dich nie verlaufen. Beginne mit einem Halt vor dem wunderschönen Burgtor, das Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtmauer ist. Als Nächstes besuchst du das Heilig-Geist-Hospital, in dem im Mittelalter die Armen und Kranken untergebracht waren. Bestaune die kunstvollen Wandmalereien an den Wänden und die winzigen Verschläge für die Bewohner. Erfahre mehr über die Kultur Lübecks, indem du das Theater Lübeck besuchst. Als Nächstes hältst du vor dem Buddenbrookhaus und genießt einen Blick auf seine zierliche weiße Fassade. Weiter geht es zur Marienkirche, einem hoch aufragenden mittelalterlichen Triumph der Hansezeit. Während du durch die Altstadt schlenderst, entdeckst du weitere Zeugnisse der hanseatischen Bewohner der Stadt. Sieh dir das Museum Holstentor an, eines der berühmtesten Gebäude Deutschlands, das Lübecks Status als freie Stadt repräsentiert. Beende deine Tour mit einem Halt an der St. Petri Kirche, dem Museumsviertel in St. Annen und dem beeindruckenden Lübecker Dom.

Vom Kieler Hafen aus: Lübeck Private geführte Tour

7. Vom Kieler Hafen aus: Lübeck Private geführte Tour

Steige vom Schiff und steige in einen Privatwagen, der dich in die malerische, rote Backsteinstadt Lübeck bringt. Lass dich von einem leidenschaftlichen einheimischen Reiseleiter verzaubern, der dich zu allen Perlen der Stadt führt, vom Holstentor bis zur gotischen Basilika der Marienkirche. Das ikonische und einzigartige Holstentor ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Nordeuropas und ein stolzes Symbol der Hansestadt Lübeck. Bestaune diesen spektakulären mittelalterlichen gotischen Bau, der vor über einem halben Jahrtausend im Jahr 1464 errichtet wurde. Von dort aus kannst du die alten Salzspeicher, den Marktplatz und das imposante Rathaus bestaunen. Besuche die gotische Basilika, ein echtes Vorbild für die nachfolgenden Backsteinkirchen im Ostseeraum, die das höchste Backsteingewölbe der Welt hat. Am Ende der Tour hast du ein paar Stunden Zeit zum Einkaufen, Mittagessen und für weitere Erkundungen, bevor dich dein privater Fahrer bequem zu deinem Kreuzfahrtschiff zurückbringt.

Rostock: Tagesausflug nach Lübeck und private Führung

8. Rostock: Tagesausflug nach Lübeck und private Führung

Entdecke die Highlights von Lübeck und erfahre mehr über seine faszinierende Geschichte auf diesem Tagesausflug ab Rostock. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lernst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen kennen. Du wirst bequem von deiner Unterkunft in Rostock abgeholt und begibst dich auf eine geführte Tour durch das malerische Lübeck. Sieh dir die Türme und Tore der alten Stadtmauer an, darunter das imposante Holstentor. Vorbei an einer Reihe von Salzspeichern aus dem XVI. Jahrhundert erfährst du mehr über die Handelsgeschichte der Kaufmannsstadt. Bewundere die St. Peterskirche mit ihrem beeindruckenden Turm. Fahre mit dem Aufzug nach oben und genieße den Panoramablick über die Stadt. Erfahre mehr über die faszinierende und turbulente Geschichte anderer lokaler Sehenswürdigkeiten, wie der Marienkirche. Besuche die St. Jakobi-Kirche mit ihren maritimen Verzierungen und beeindruckenden Orgeln. Sieh dir den monumentalen Lübecker Dom und seine einzigartige historische Uhr an.

Lübeck: Willy-Brandt-Haus Private geführte Tour

9. Lübeck: Willy-Brandt-Haus Private geführte Tour

Erfahre mit einem privaten Guide mehr über das Leben von Willy Brandt, dem ehemaligen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Träger des Friedensnobelpreises 1971. Besuche das Willy-Brandt-Haus-Museum und erfahre, wo er zur Schule ging. Erweitere deine Tour mit einem Besuch in der Lübecker Altstadt. Treffe deinen Guide vor dem Willy-Brandt-Haus, um deine Führung zu beginnen. Erhalte einen einzigartigen Einblick in das Leben von Willy Brandt und erfahre, wie seine Art der Diplomatie zu einer Zeit, als die Beziehungen zwischen Ost und West bestenfalls angespannt waren, zu einer "neuen Beziehung" führte. Besuche die Räume, in denen der junge Willy Brandt spielte und seine Jugend verbrachte. Setz dich auf eine Regierungsbank und sprich an einem der Podeste des ehemaligen Bundeskanzlers Brandt, während du durch verschiedene Ausstellungsstücke gehst, die jeweils eine andere Epoche aus Brandts Leben darstellen. Nach deiner privaten Führung durch das Willy-Brandt-Haus folgst du deinem Reiseleiter zu den Orten in Lübeck, die Willy Brandt geprägt und ihn zu der Führungspersönlichkeit gemacht haben, die er war. Geh auf denselben Kopfsteinpflasterstraßen wie er und sieh dir an, wo er zur Schule ging und seine Freizeit verbrachte. Wähle die Option "Historisches Lübeck", um die alte Hansestadt Lübeck zu erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und erweitere deine Tour. Folge deinem Reiseleiter, wenn er dir Orte wie das Holstentor, das St. Annenmuseum und die Marienkirche zeigt.>

Marienkirche, Lübeck: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sightseeing in Marienkirche, Lübeck

Möchten Sie alle Aktivitäten in Marienkirche, Lübeck entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Marienkirche, Lübeck: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.0 / 5

basierend auf 102 Bewertungen

Wir haben für eine große Gruppe mehrere Tickets gekauft und es kam zu einem organisatorischen Problem. Die Mitarbeiter bzw. Betreiber waren aber äußerst hilfsbereit und sehr zuvorkommend und haben alles unternommen, dass wir eine tolle Stadtführung hatten. Wirklich eine sehr unkomplizierte und sehr schnelle Regelung der Situation. Auf jeden Fall empfehlenswert!

Unterhaltsame Art, die Stadt zu entdecken. Ein durchdachter Ansatz, der dazu führt, dass Sie Dinge entdecken, die Sie sonst wahrscheinlich nicht gemacht hätten. Etwas schwierig mit der Sprache, aber mit Hilfe des Internets und der Übersetzung ist es uns gelungen.

An der ersten Station hatten wir Schwierigkeiten einen Namen zu finden aber dann lief es super und wir kamen an Orte, die wir bisher nicht kannten. Ganz, ganz TOLL!!! Wir hatten einen super Nachmittag. Danke sagen wir von IMMOBILIEN IM NORDEN

Die Schnitzeljagd hat uns sehr gut gefallen - spannend, nicht so langweilig wie eine normale Stadttour. Würden wir auf jeden Fall wieder machen.

Unkomplizierte Abwicklung. Sehr ausführliche Informationen zu Lübeck, schöne Route, Fragen nicht zu kompliziert, manchmal muss man suchen.