Unsere Empfehlungen für Deutschland

Berlin: Stadtrundfahrt per Boot mit Sitzplatzgarantie

1. Berlin: Stadtrundfahrt per Boot mit Sitzplatzgarantie

Entdecke einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins bei einer Sightseeing-Bootstour. Genieß eine entspannte Flussrundfahrt auf der Spree, um die Sehenswürdigkeiten im Herzen dieser geschäftigen Stadt zu erkunden.   Die Abfahrt erfolgt ab Friedrichstraße oder Nikolaiviertel. Deine 1-stündige Sightseeing-Tour führt dich vorbei am Reichstagsgebäude und durch das neue Regierungsviertel bis zum „Haus der Kulturen der Welt“. Nachdem du an der Lutherbrücke abgebogen bist, halte Ausschau nach dem Schloss Bellevue, der "Beamtenschlange" (Beamtenwohnungen) und der Siegessäule. Bestaune den Hauptbahnhof, den Berliner Dom, die Museumsinsel und das Nikolaiviertel, das älteste Wohngebiet Berlins. Kehr entweder zur Friedrichstraße oder zum Nikolaiviertel zurück, um die Tour zu beenden.

Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

2. Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

Mit jährlich mehr als 1,2 Millionen Besuchern ist der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Angesichts der hohen Anzahl von Besuchern empfiehlt es sich dringend, die Eintrittskarten bereits im Voraus zu bestellen. Mit diesem Ticket genießt du Einlass ohne Anstehen. Vermeide langes Anstehen an den schier endlosen Schlangen und fahr ohne Wartezeit direkt auf die Aussichtsplattform des Turms. Genieße einen unglaublichen Ausblick von Deutschlands höchstem Turm. Berlin präsentiert sich unter dir in all seiner Pracht. Freu dich auf eine tolle Aussicht auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Berliner Hauptbahnhof. Bestaune auch das Olympiastadion, die berühmte Museumsinsel beim Berliner Dom und den modernen Potsdamer Platz.

Berlin: Eintrittskarte für das Jüdisches Museum

3. Berlin: Eintrittskarte für das Jüdisches Museum

Lass dich vom größten jüdischen Museum in Europa mit seiner symbolträchtigen Architektur und seinen außergewöhnlichen Ausstellungen beeindrucken. Entdecke, wie das von Daniel Libeskind entworfene zick-zack-förmige Gebäude mit seinen schrägen Wänden, scharfen Winkeln und klaffenden Lücken eine eigene Sprache für die jüdische Geschichte in Deutschland schafft. Die neue Kernausstellung "Jüdisches Leben in Deutschland: Vergangenheit & Gegenwart" spannt einen Bogen vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Während des chronologischen Rundgangs ist ein großer Raum dem Nationalsozialismus und der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Die Ausstellung wechselt zwischen historischen Perioden und kulturellen Einblicken. Was ist im Judentum heilig? Gibt es eine besondere jüdische Kunst? Wie praktizieren die Menschen das Judentum in der heutigen Gesellschaft? Neben den Schätzen der Museumssammlung, darunter Alltagsgegenstände und Kunst, gibt es auch Video- und Audioinstallationen. Außerdem gibt es interaktive Stationen, die überraschende Einblicke gewähren. Das Museum liegt zentral im pulsierenden Bezirk Berlin-Kreuzberg und ist nur wenige Gehminuten vom Checkpoint Charlie entfernt. Mit deinem JMB-Ticket erhältst du am Tag deines Museumsbesuchs und an den beiden folgenden Tagen ermäßigten Eintritt in die benachbarte Berlinische Galerie. Die Berlinische Galerie ist nur 5 Minuten zu Fuß vom JMB entfernt. Sonderausstellung (Ticket erforderlich): Vom 8. September 2023 bis zum 14. Januar 2024 zeigt das Jüdische Museum Berlin die erste groß angelegte Ausstellung über jüdische Erfahrungen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Mit dem Fokus auf Kulturgeschichte und unter Verwendung dokumentarischer Recherchen begibt sich die Schau auf eine Reise in einen wenig erforschten Teil der deutsch-jüdischen Geschichte und bringt bildende Kunst, Film und Literatur sowie facettenreiche Biografienund außergewöhnliche Exponate zusammen. Aus einer akteurszentrierten Perspektive werden jüdische Erfahrungen in Ostdeutschland über die Nachwendezeit hinaus bis in die Gegenwart erforscht. Zeitzeugen und ihre persönlichen Geschichten stehen im Mittelpunkt der Schau.

Hamburg: 1,5-stündige Hafen- und Speicherstadtrundfahrt

4. Hamburg: 1,5-stündige Hafen- und Speicherstadtrundfahrt

Erlebe Hamburgs Hafenattraktionen aus einer einzigartigen Perspektive, schwebe an beeindruckenden Containerschiffen vorbei und entdecke die historische Speicherstadt auf einer 1,5-stündigen Kreuzfahrt mit Live-Kommentar eines deutschsprachigen Guides und einem exklusiven Halt an der kultigen Elbphilharmonie. Dein Hafenabenteuer beginnt an Land, wo du die berühmte Überseebrücke überquerst und an die Anlegestelle kommst, wo du ein traditionelles Hamburger Boot, die Barkasse, besteigst. Höre zu, wie dein Kapitän die Route bestimmt, die das Boot je nach Wetterbedingungen, Gezeiten oder wenn zum Beispiel ein aufregendes und interessantes Containerschiff oder ein besonderes Schiff den Hafen besucht, fährt. Mach dich auf den Weg und gleite durch die schmalen Wasserstraßen der Speicherstadt, der größten Speicherstadt der Welt. Bewundere die atemberaubende Architektur der Gebäude, die auf Holzpfahlfundamenten und Eichenstämmen stehen. Lehne dich zurück und entspanne dich, während du an der Hafen City vorbeifährst. Erkunde die offenen Decks und spüre die kühle Meeresbrise, während du an den vielen Aussichtspunkten des Schiffes auf perfekte Fotomotive wartest. Fahre an den Reihen der riesigen Containerschiffe vorbei, während das Schiff in die St. Pauli Pier und den Hamburger Hafen einläuft. Erfahre von deinem deutschsprachigen Reiseleiter die Geschichte der vielen wichtigen Wahrzeichen. Am Ende der Fahrt kannst du direkt vor der Elbphilharmonie von Bord gehen oder du kannst dort aussteigen, wo die Fahrt begonnen hat.

Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Ganztagestour

5. Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Ganztagestour

Begib dich auf eine Reise zu den prächtigen Schlössern Neuschwanstein und Linderhof. Enjoy a delicious lunch in Hohenschwangau (not included) and take a small detour through the picturesque town of Oberammergau. Du hast die Wahl: Entweder du kaufst deine Schloss-Tickets vor Ort im Bus oder du kaufst sie bequem im Voraus als Teil der Tagestour. Mach es dir in einem klimatisierten Bus bequem und entdecke die Schlösser Bayerns. Besuche zuerst das märchenhafte Schloss Linderhof, das einzige Schloss, dessen Fertigstellung Ludwig II. noch selbst erleben durfte. Erkunde das Schloss und sein Gelände mit deinem Guide. Toure dann weiter ins malerische Städtchen Oberammergau für tolle Fotos und eine Runde Shopping. Dein nächstes Ziel ist Schloss Hohenschwangau, in dem Ludwig seine Kindheit verbrachte. Hier kannst du dich bei einem Mittagessen stärken (nicht inbegriffen), bevor es weiter zum legendären Schloss Neuschwanstein in den Ausläufern der Alpen geht. Bewundere gleich 3 der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland und tauch ein in die Märchenwelt von Ludwig II.

Berlin: Reichstagskuppel, Plenarsaal und Regierungsviertel

6. Berlin: Reichstagskuppel, Plenarsaal und Regierungsviertel

Bei dieser geführten Tour durch das Parlaments- und Regierungsviertel in Berlin lernst du einen Teil der politischen Geschichte Deutschlands kennen. Beginne deine Reise am Parlaments- und Regierungsviertel. Überquere die historische Sektorengrenze und erhalte interessante Informationen über das Reichstagsgebäude und seine komplizierte Lage an der Berliner Mauer. Als Nächstes besteigst du die Kuppel des Reichstags, um mehr über die Aufgaben und Pflichten des Bundestags zu erfahren. Höre die faszinierende Geschichte hinter dem Reichstagsgebäude, seine Verwandlung in ein modernes Wahrzeichen, das von Lord Foster entworfen wurde, und über das interessante ökologische Konzept, auf dem Fosters Arbeit aufbaute. Erlebe Berlin von oben, genieße die Skyline der Stadt und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt.>

Hamburg: Sex and Crime in St. Pauli Tour for Ages 18+

7. Hamburg: Sex and Crime in St. Pauli Tour for Ages 18+

Entdecke Hamburgs wilde Seite bei dieser Sex and Crime Walking Tour im Stadtteil St. Pauli. Höre interessante Anekdoten und Details von deinem Guide über das Leben und die Liebe des Rotlichtviertels, während du seine legendären Orte besuchst. Auf deiner Tour besuchst du die Kneipe "Zur Ritze" und erfährst, wie sie zu ihrem Namen kam. Geh runter in den Boxclub im Keller, wo Mike Tyson und die Klitschko-Brüder trainiert haben. Finde heraus, wohin der berühmte lokale Boxer verschwunden ist und warum so viele Berühmtheiten in diese rustikale Bar kommen. Erfahre, wie Frauen die Herbertstraße hinunterlaufen können, und lerne die Nutella-Bande und ihre Rivalen, die GMBH-Bande, kennen. Finde heraus, wer St. Pauli kontrolliert, wer der Pate im Viertel war und wie das Rechtssystem hier funktioniert. Erfahre, ob Jack the Ripper oder ein Gleichgesinnter in Hamburg waren und erlebe zum Abschluss eine Führung während des laufenden Betriebs in einem Premier Show Club.

Berlin: Berlin Story Bunker Eintrittskarte

8. Berlin: Berlin Story Bunker Eintrittskarte

Tauche ein in die bewegte Geschichte Berlins mithilfe eines Audioguides. Lausche anschaulich vermittelten Fakten über die Vergangenheit vom Kaiserreich bis zum Mauerfall in einem echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Begib dich auf eine Zeitreise in die Jahre des Nationalsozialismus und entdecke einen Teil der deutschen Geschichte. Erfahre mehr über Hitlers Machtübernahme und die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Besuche das preisgekrönte Berlin Story Museum im riesigen Berlin Story Bunker in der Nähe des Anhalter Bahnhofs und des Potsdamer Platzes. Erfahre Wissenswertes über die bewegte Geschichte Berlins an 50 Stationen mit großen Installationen, informativen Fotos und kurzen Filmen.

Frankfurt: Flussrundfahrt auf dem Main mit Kommentar

9. Frankfurt: Flussrundfahrt auf dem Main mit Kommentar

Die 50- oder 100-minütigen Bootsfahrten starten am Eisernen Steg. Das Boot fährt jede Stunde. Du hast die Wahl zwischen 50 Minuten stromabwärts oder 50 Minuten stromaufwärts oder 100 Minuten (Kombination aus beiden Seiten). Wenn du in Richtung Griesheim fährst, siehst du die Stadtgebiete Frankfurts in Richtung Westhafen. Hier hast du einen wunderbaren Blick auf die Wolkenkratzer des Frankfurter Finanzzentrums oder du kannst die Museen entlang des Ufers genießen, zum Beispiel das Städel. Das Schiff wendet vor der Schleuse Griesheim. Abfahrten um 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr. Die Fahrt nach Offenbach geht flussaufwärts. Du segelst an den schönen Deichen des Mainufers vorbei in Richtung Osthafen der Stadt. Du kannst den Stadtteil Sachsenhausen und sein Museumsufer sehen. Du hast die Möglichkeit, an der Gerbermühle auszusteigen, einem historischen Wahrzeichen des Frankfurter Dichters Goethe. Abfahrten um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Die 100-minütigen Fahrten finden in der Regel zwischen 11 und 16 Uhr im Stundentakt statt. (Änderungen vorbehalten) Alle Touren werden von Kommentaren auf Englisch und Deutsch begleitet.>

Berlin: Hop-on Hop-off Bustour mit Live-Kommentar

10. Berlin: Hop-on Hop-off Bustour mit Live-Kommentar

Entdecke Berlins Top-Sehenswürdigkeiten mit einem praktischen Hop-on-Hop-off-Busticket. Lausche den spannenden Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets beliebig ein- und aussteigen. Besuche die besten Gegenden wie Tiergarten, Gendarmenmarkt und Potsdamer Platz. Wenn du deine Tour z.B. am Kurfürstendamm beginnst, kommst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Einkaufszentren Europas. Weiter geht es zum Lützowplatz und zum Botschaftsviertel am Tiergarten und hinüber zur Philharmonie und zum West-Berliner Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 1930er Jahren war er einer der öffentlichsten Plätze in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn du heute das pulsierende Leben und die neu errichteten Türme siehst, die an New Yorks Häuserschluchten erinnern, wirst du kaum glauben, dass es hier jahrelang nichts anderes gab als die Berliner Mauer, Federwaffen und DDR-Soldaten. Außerdem befindet sich das Legoland Discovery Center am Potsdamer Platz. Von dort aus geht es weiter zu den anderen wichtigen historischen Stätten Berlins. In der Niederkirchner Straße findest du das Stadtparlament, den Martin-Gropius-Bau, ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und des Leidens der Juden unter den Nazis zeigt, sowie das Finanzministerium, das früher das Luftfahrtministerium der Nazis war. Von dort aus fährst du weiter zum Checkpoint Charlie, einem der ehemaligen Grenzübergänge zwischen Ost- und West-Berlin. Eine Dauerausstellung blickt auf die Zeit des Kalten Krieges zurück. In der Friedrichstraße triffst du auf einen der schönsten Plätze Berlins, den Gendarmenmarkt, mit zwei ähnlichen Gebäuden, dem Deutschen und dem Französischen Dom. Das Konzerthaus Berlin befindet sich in der Mitte des Platzes. Nach dem Gendarmenmarkt geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle für diese Sehenswürdigkeiten ist der Neptunbrunnen. Dies war früher das Berliner Stadtschloss. Hier hast du auch die Gelegenheit zum Shoppen. Die nächste Haltestelle ist die Karl-Liebknecht-Straße, vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du auf ein Boot umsteigen, wenn du Berlin nicht nur mit dem Bus, sondern auch mit dem Boot erleben möchtest. Auch der Aquadom, das Sealife Berlin und das Berlin Dungeon befinden sich an dieser Haltestelle, ebenso wie der Berliner Dom, in dem die Sarkophage der Hohenzollernfamilie aufbewahrt werden. Von hier aus kannst du auch die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bewundern. Die "Hackeschen Höfe" sind nur wenige Minuten entfernt. Weiter geht es über die glamouröse Straße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) bei den ZDF-Hauptstadtstudios und Unter den Linden 74, wo sich eine der wichtigsten Attraktionen Berlins befindet: Madame Tussauds Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich und den USA, gefolgt vom Holocaust-Mahnmal. Der Halt dort ist am Platz des 18. März. Die Straße führt weiter vorbei am Reichstag und dem Regierungsviertel. Bald erreichst du den neuen Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Blick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - auf Berlins "Fujiyama". Schließlich durchquerst du Berlins "grüne Lunge", den Tiergarten. Dieser Park ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich dann an der Kongresshalle vorbei zum Schloss Bellevue, der offiziellen Residenz des Bundespräsidenten. Von hier aus kannst du auch die Siegessäule mit der goldenen Viktoriastatue an der Spitze sehen. Auf dem Rückweg zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des ehemaligen West-Berlins, die Technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber dem Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kolhoff-Turm) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topographie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Checkpoint Charlie Museum) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (nicht in Betrieb während des Weihnachtsmarktes von Nov.- Jan.) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5, (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt-Universität 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstr. 18 - Hauptbahnhof, Ausgang Rahel-Hirsch-Straße 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini Haus, Budapester Straße 22 - U-/S-Bahnhof Zoologischer Garten

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Deutschland

Alle Aktivitäten

872 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Städte in Deutschland

Weitere Sightseeing-Optionen in Deutschland

Möchten Sie alle Aktivitäten in Deutschland entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Deutschland: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 315 242 Bewertungen

Sehr netter und kompetenter Guide. Viele neue, interessante Informationen die man anders vermutlich nicht bekommen hätte. Vortrag im Plenarsaal war etwas trocken und hier wenig neue Infos, hätte kürzer sein können. Besuch der Kuppel mit Möglichkeit eines audio-Guides wieder sehr gut. Gruppengröße ebenfalls gut Gerne wieder

Der schöne Ausflug war sehr interessant und aufschlussreich, unser Guide war perfekt, ihn würden wir gerne das nächste Mal wieder bekommen. Die ausgesuchten Restaurants waren sehr unterschiedlich das Essen auch, alles war überdurchschnittlich gut.

Es war eine echt tolle, spannende und durchaus sehr informative Führung. Unser Guide, Flo, war absolut klasse und echt witzig. Ich kann die Tour nur jedem empfehlen. Echt klasse und volle Punktzahl von den Mädels und mir!

Die Ausstellungen der HypoKunsthalle sind grundsätzlich ein Erlebnis für die ganze Familie. Aufbau, Erklärungen, Gestaltung lassen jede Altersgruppe mitfühlen und mitdenken.

Eine wirklich gut durchorganisierte Tour, mit Jörg. Pünktlicher Start, eine Menge individuelle Informationen, viele Liebe für Hamburg und lecker Essen! Gerne wieder!