Unsere Empfehlungen für Bremen

Bremen: Nachtwächter-Rundgang auf Deutsch

1. Bremen: Nachtwächter-Rundgang auf Deutsch

Entdecke die dunklen Straßen Bremens gemeinsam mit einem Nachtwächter, der eine Laterne, ein Horn und eine Axt trägt. Aber bleib vorsichtshalber immer bei deiner Gruppe, da du nie wissen kannst, was passiert. Erfahre mehr über die interessante Vergangenheit der Stadt bei diesem spannenden Rundgang. Lausche den Erzählungen über historische Verfehlungen und längst vergangene Zeiten in Bremen, einer alten Hansestadt. Freu dich auf unterhaltsame Geschichten, die die wenigsten Bewohner kennen, und erfahre mehr über die Arbeit des Nachtwächters, der früher die Türen und Tore kontrollierte. Besuche den Marktplatz und die Böttcherstraße und begib dich auf eine Zeitreise, während du dich auf den Weg zum Schnoor machst.

Bremen: Geführte Tour durch das Stadtzentrum

2. Bremen: Geführte Tour durch das Stadtzentrum

Schlendere über den Marktplatz, das Herz Bremens und einen der schönsten Plätze Deutschlands. Bewundere das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Rathaus und die Steinstatue von Roland. Besichtige die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten, die durch ein Märchen der Gebrüder Grimm berühmt wurde. Entdecke die Böttcherstraße, eine traditionsreiche Fußgängergasse, in der früher die Böttcher ihre Fässer herstellten. Die berühmteste Straße Bremens, die vom Marktplatz bis zur Weser führt, ist eine Attraktion für sich mit historischen roten Backsteingebäuden, die mit moderner expressionistischer Architektur durchsetzt sind. Bewundere das malerische Schnoorviertel, den ältesten Teil Bremens. Schlendere durch die weitläufigen Gassen, in denen einst Fischer, Handwerker und Seefahrer lebten. Erkunde die Cafés, erstklassigen Restaurants und Kunsthandwerksläden, die jetzt die Straßen säumen.

Bremen: 3-stündige Beck's-Brauereiführung

3. Bremen: 3-stündige Beck's-Brauereiführung

Erfahre mehr über die Kunst des Bierbrauens in der berühmten Beck's Brauerei und im Haake-Beck Besucherzentrum in Bremen während einer 3-stündigen Tour auf Deutsch und Englisch. Beginne mit einem Besuch des Brauerei-Museums und entdecke die Geschichte dieser berühmten Brauerei und der bekannten Marken. Besuch anschließend das Rohstofflager und das Sudhaus. Weiter geht's zu den Malzsilos und zu den Gär- und Lagertanks, wo du die Bierproduktion aus nächster Nähe siehst. Schau dir 2 verschiedene 10-minütige Filme über die Bierherstellung im Kino der Brauerei an. Verkoste anschließend 3 der Biersorten in der Gaststube. Softdrinks sind auf Wunsch ebenfalls erhältlich.

Bremen: Tour durch Bremens Untergrund

4. Bremen: Tour durch Bremens Untergrund

Komm mit auf diese Tour durch den Untergrund Bremens und betritt Räume, die bisher nur wenige Menschen gesehen haben. Wage einen Blick unter die Oberfläche Bremens. Du hast die Wahl zwischen 2 unterschiedlichen Führungen: Unterwelten 1: Deine Tour in die Unterwelten der Hansestadt beginnt am Elefanten, dem Antikolonialdenkmal. Steige hinab in die Krypta und erfahre Wissenswertes über ihre Entstehungsgeschichte und die heutigen Nutzung. Als Nächstes machst du dich auf den Weg zum großen ebenerdigen Luftschutzbunker am Hauptbahnhof. Er wurde in den 1940er Jahren gebaut und später, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, in einen ABC-Bunker umgewandelt. Auf dem Weg zur nächsten Station an der Liebfrauenkirche passierst du die Bremer Wallanlagen, in denen sich mindestens acht Bunker befinden. Sieh auf historischen Aufnahmen, wie diese Bunker aussahen. Besichtige die Krypta der Liebfrauenkirche, die im Mittelalter als Gruft genutzt wurde. Unterwelten 2: Deine Reise beginnt an Bremens erster und einziger unterirdischer Straße. Diese wurde zur unterirdischen Belieferung der umliegenden Geschäfte genutzt und war lange Zeit noch nicht einmal der Bremer Polizei bekannt. Am Hauptbahnhof siehst du auf historischen Aufnahmen, was sich einst unter dem grünen Hof des Übersee-Museums befand und warum der Hauptbahnhof während des Zweiten Weltkriegs nicht zerstört wurde. Danach begibst du dich zum Güterbahnhof von Bremen. An diesem Bahnhof befinden sich die ehemaligen Bananenreifehallen des "Fruchthofes", ein Ort, an dem die Bremer vor dem Ersten Weltkrieg ihr Verlangen nach exotischen Früchten stillen konnten. Deine Tour endet am riesigen ABC-Hochbunker in der Admiralstraße. Betritt den Hochbunker und erfahre alles über die Geschichte des Luftschutzbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg und dessen Entwicklung im 20. Jahrhundert.

Bremen: Sightseeing-Tour per Bus

5. Bremen: Sightseeing-Tour per Bus

Erfahre mehr über Bremen und die Highlights der über 1.200 Jahre alten Geschichte bei einer spannenden Bustour. Tauche ein in die Vergangenheit und Gegenwart der Freien Hansestadt Bremen und entdecke ikonische Wahrzeichen der Stadt. Steig in den Bus, beginne deine Fahrt und lausche unterwegs den faszinierenden Erzählungen deines Guides. Fahre vorbei an berühmten Wahrzeichen und Denkmälern und erfahre mehr über ihre einzigartige Geschichte. Bewundere den Bremer Roland gegenüber der Kathedrale auf dem Marktplatz und finde heraus, wie alt die Statue ist. Finde heraus, wie die Bremer Flagge heißt und bestaune den 146 m hohen Fallturm der Universität Bremen.

Bremen: Inszenierte Altstadttour

6. Bremen: Inszenierte Altstadttour

Tauche ein in Geschichte und Gegenwart der zweitältesten Stadtrepublik der Welt und triff auf sonderliche Originale und komische Käuze. Lerne Bremen und seine Einwohner bei dieser inszenierten Altstadtführung hautnah kennen. Bremen verblüfft nicht nur mit einem verschwundenen Fluss und einer geheimen Hauptstraße, sondern präsentiert sich auch als weltoffene Stadt am Puls der Zeit. Erfahre, was Rockefeller mit dem Bremer Dom zu tun hat, ob der Roland schielt und warum Bremen arm und reich zugleich ist. Erkunde das Rathaus, die Böttcherstraße, die Schlachte und den Schnoor. Erlebe eine ganz besondere Führung mit deinem Guide, der als Darsteller imaginäre und reale Personen und Gegebenheiten in Szene setzt. Erfahre alles über die Geschichten der Stadt mit einem direkten Bezug zu den Themen. Entdecke Bremen vom Marktplatz bis zur Dokumentationsstätte Ostertorwache, dem ehemals modernsten Gefängnis Deutschlands.

Bremen: Ticket für Universum

7. Bremen: Ticket für Universum

Betritt das Universum Bremen und werde für einen Tag zum Wissenschaftler und Entdecker. Erkunde die zahlreichen Ausstellungen und erfahre mehr über den menschlichen Körper, die Natur und die Technik. Es gibt auch eine Sonderausstellung und einen Außenbereich, die zum Entdecken einladen. Im Technikbereich erwarten dich spannende Informationen über die Funktionsweise von Alltagsgegenständen wie Toastern, elektrischen Zahnbürsten und Handys. Erfahre anhand von interaktiven Ausstellungsstücken mehr über die Getriebemechanismen, Elektromotoren und die Wirkung der Signalübertragung. Der Bereich rund um das Thema "Mensch" zeigt dir eine neue Seite von dir selbst und du musst alle deine Sinne einsetzen. Teste deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Wahrnehmung, während du dich selbst und deinen Körper aus einer neuen Perspektive kennenlernst. Weiter geht es zum nächsten Abschnitt, der dem Thema "Natur" gewidmet ist. Erforsche faszinierende Naturphänomene und finde heraus, warum die Welt so ist, wie sie ist. Warum ist Gras grün? Warum sind Berge spitz? Was haben Polarlichter und Glühwürmchen gemeinsam? Erhalte Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Bremen: Öffentliche Tour durch das Rathaus auf Englisch

8. Bremen: Öffentliche Tour durch das Rathaus auf Englisch

Besuche das Highlight des Bremer Marktplatzes, das Bremer Rathaus. Dein Ticket und eine Tour durch das Gebäude, das seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sind im Preis inbegriffen. Nach dem Betreten des Rathauses erwartet dich eine spannende Tour, bei der du eintauchst in die 600-jährige Geschichte des Gebäudes. Bewundere die beeindruckende Obere Rathaushalle und wirf einen Blick in die prächtige Güldenkammmer.

Bremen: Stadt-Erkundungsspiel per Smartphone

9. Bremen: Stadt-Erkundungsspiel per Smartphone

Freu dich auf eine geheimnisvolle Reise, die dich in einem lustigen Spiel durch ganz Bremen führt. Folge den Spuren des entlaufenen Hafenarbeiters Henri Hoffman und finde den geheimen Ausgang aus der Stadt. Löse Rätsel, finde Hinweise, erledige Aufgaben und entdecke dabei berühmte Wahrzeichen. Wähle gemeinsam mit deinen Teamkollegen die Startzeit aus und beginne zu jeder beliebigen Zeit – ob Tag oder Nacht. Logge dich mit deinem Smartphone auf der Seite des Spiels ein und bahne dir deinen Weg durch die Stadt. Löse Aufgaben, um alle Hinweise zu finden, die du benötigst, um den Geheimgang zu erreichen, und bestaune die schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Spaziere vorbei am Rathaus, schlendere durch bezaubernde Straßen, betritt den Marcusbrunnen und halte Ausschau nach den zahlreichen historischen Gebäuden im Stadtzentrum. Versuche, gemeinsam mit deinem Team den Rekord für die schnellste Tour aufzustellen.

Tatort Bremen: Von Totschlägern und Halsabschneidern

10. Tatort Bremen: Von Totschlägern und Halsabschneidern

Entdecken Sie die dunkle Seite Bremens abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Erfahren Sie mehr über Kriminalfälle, die sich in der Stadt ereignet haben und überregionale Bedeutung erlangten. Besuchen Sie das um 1900 erbaute und damals modernste Gefängnis Deutschlands. Ihr Guide öffnet für Sie die Akten historischer Kriminalfälle, mörderischer Bluttaten und raffinierter Überfälle. Besuchen Sie die Orte von Verurteilungen und Hinrichtungen und lauschen Sie den schaurigen Geschichten über Schurken und Halunken. Klären Sie einen Mord auf, der keiner war - und dennoch ein Verbrechen darstellte. Erfahren Sie, wie explosiv Feuerlöscher sein können und ertappen Sie sich dabei, wie Sie sich diebisch über den rätselhaften Tod eines Einbrechers freuen.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Bremen

Alle Aktivitäten

34 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 3

Faszinierende Erlebnisse

Bremen: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Bremen

Was muss man in Bremen unbedingt gesehen haben?

Bremen: Was sind die beliebtesten Museen und Ausstellungen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Bremen

Möchten Sie alle Aktivitäten in Bremen entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Bremen: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 3 461 Bewertungen

Meinen ersten Nachtwächter-Rundgang erlebt. Der liebe Edwin Tholen hat unsere Gruppe von über 50 Leuten mit viel Freude, Leidenschaft und Humor durch den Abend geführt. Es ging vom Marktplatz durch die Böttcherstraße, zur Schlachte und durch den Schnoor. Viel neues über die Geschichte Bremens dazu gelernt. Nach dem Rundgang sind wir noch zu zweit zurück durch die Stadt gelaufen und er hat sogar etwas über sein Privatleben erzählt. Ein ganz toller Mensch ❤️. Also, auf zum Nachtwächter-Rundgang demnächst ☝. Das haben Leute wie Edwin, die das Herz genau am rechten Fleck haben, wirklich verdient.

Unsere Stadtführung war sehr informativ und kurzweilig. Leider hat es stark geregnet. Unser Guide war wirklich, beeindruckend gut. Es hat trotz des Wetters Spaß gemacht. Nut zu empfehlen.

Prima, sympathische Führungskraft. Angenehme Atmosphäre, gute Gruppengröße. Inhaltlich sehr interessant. Zu empfehlen!

Unser Reiseführer war super sympathisch und hat tolle Geschichten parat gehabt.

Super Tour, macht viel Spaß. Unser Reiseführer war super.