Unsere Empfehlungen für Brandenburg

Potsdam: Schlösserrundfahrt per Schiff

1. Potsdam: Schlösserrundfahrt per Schiff

Entdecke Potsdam vom Wasser aus und bewundere die wunderschönen Parks und Schlösser der Hohenzollern-Dynastie. Sieh die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus in nur 90 Minuten am Morgen oder am Nachmittag. Fahre durch den Babelsberger Park mit seinem imposanten Schloss, sieh dir den Flatowturm und das Hofdamenhaus an und fahre dann unter der historisch bedeutsamen Glienicker Brücke hindurch zum Jungfernsee. Fahre entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West und wirf einen Blick auf beeindruckende Schlösser und Gärten. Besuche die Erlöserkirche, Sacrow und entdecke das Märchenschloss auf der Pfaueninsel. Ein weiterer Höhepunkt der Fahrt ist der Neue Garten mit seinem Marmorpalais und dem Schloss Cecilienhof, in dem mit der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens im Sommer 1945 Geschichte geschrieben wurde.              

Potsdam: 1-Tagesticket für die Hop-On/Hop-Off-Bustour

2. Potsdam: 1-Tagesticket für die Hop-On/Hop-Off-Bustour

Entdeck eine der schönsten Städte Deutschlands mit einem 1-Tagesticket für die Hop-On/Hop-Off-Bustour in Potsdam, der Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. An 12 Haltestellen entlang der Route kannst du ganz nach deinem Tempo ein- oder aussteigen. Die Busse verkehren alle 30 Minuten (im Winter jede Stunde). Erkunde die eleganten Gassen rund um die Brandenburger Straße und im berühmten Holländischen Viertel. Versäume nicht einen Besuch im Schloss Sanssouci von Friedrich dem Großen aus dem 18. Jahrhundert, das in Anlehnung an Versailles errichtet wurde. Im wunderschönen Schlosspark kannst du die Seele baumeln lassen. Bestaune viele wunderschön eingerichtete und verzierte Räume im Schloss und fühl dich zurückversetzt in die Zeit von Friedrich II. auf den Terrassen und in den angelegten Gärten. Besuch den Raffaelsaal in der Orangerie mit seinen vielen Kopien der Werke des Renaissancemalers. Die komplette Bustour dauert 105 Minuten und beinhaltet unterhaltsame Kommentare von einem Live-Guide. Natürlich kannst du innerhalb des Tagestickets auch an folgenden Haltestellen ein- oder aussteigen: 1. Luisenplatz 2. Hauptbahnhof 3. Filmmuseum 4. Holländisches Viertel 5. Glienicker Brücke 6. Marmorpalais 7. Cecilienhof 8. Alexandrowka 9. Neues Palais 10. Orangerie 11. Sanssouci 12. Großer Obelisk

Potsdam: Die große Inselrundfahrt

3. Potsdam: Die große Inselrundfahrt

Genieß auf dieser Schifffahrt die Schönheit der Flusslandschaft rund um Potsdam mit ihren Havelseen und den malerisch gelegenen Dörfern der Mark Brandenburg. Geh an Bord, lehn dich entspannt zurück und passier die Ortschaft Caputh, den Fischer- und Weinort Werder, den Sacrow-Paretzer-Kanal im Norden von Potsdam und nicht zuletzt die Bauwerke, Schlösser und Herrenhäuser der Hohenzollern am Ufer der Havel. Wirf einen Blick auf das imposante Schloss Caputh, das Marmorpalais oder auch das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Schipper vorbei am Park Glienicke mit dem von Schinkel errichteten Casino und entdeck am Ufer das Babelsberger Schloss. Durchfahr schließlich die berühmte Glienicker Brücke und genieß einen herrlichen Blick auf die Silhouette der Brandenburgischen Landeshauptstadt. Genieß den einzigartigen Panoramablick auf Brandenburgs Hauptstadt.

Quedlinburg: Geführter Stadtrundgang - Highlights Tour

4. Quedlinburg: Geführter Stadtrundgang - Highlights Tour

Entdecke das einzigartige Welterbe in Quedlinburg. Unser Guide zeigt dir die schönsten Plätze in unserer historischen Altstadt und rund um den Schlossberg. Du wirst 1.100 Jahre Geschichte erleben und erfahren. Diese zweistündige Tour gibt dir einen perfekten Einblick in Quedlinburgs reiche Geschichte, unsere berühmtesten Gebäude wie das Rathaus, die Kirchen und eine Auswahl von mehr als 2.000 Fachwerkhäusern. Du startest mit unserem Guide direkt vor der Touristeninformation am Marktplatz. Der Schlossberg direkt neben unserer Stiftskirche ist das Ende der Tour und du hast die Möglichkeit, unsere berühmteste Sehenswürdigkeit zu besichtigen.

Potsdam: Stadt- und Schlösser-Erkundungstour

5. Potsdam: Stadt- und Schlösser-Erkundungstour

Erlebe die schönen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Schlösser Potsdams bei dieser interessanten und unterhaltsamen Stadtführung auf den Spuren des "Alten Fritz" (Friedrich II.). Fahre durch die Potsdamer Innenstadt und durch das Holländische Viertel zur Glienicker Brücke. Erfahre mehr über die "Verbotene Stadt" und unternimm einen Rundgang durch das Schloss Cecilienhof. Besuche Alexandrowka, die Kolonie traditioneller russischer Holzhäuser, die bekannt ist als "Klein-Sibirien". Entdecke schließlich die berühmten Terrassen von Sanssouci sowie das Grab von Friedrich II. Spaziere durch wunderschöne Gärten und bewundere das größte Schloss Potsdams, bevor du den Nachmittag nach Belieben verbringst.

Quedlinburg: Abendspaziergang in einem Kostüm

6. Quedlinburg: Abendspaziergang in einem Kostüm

Unsere historischen Figuren nehmen dich mit auf eine Reise ins Mittelalter. Die Nachtwächter spielten eine wichtige Rolle für den Feuerschutz und die allgemeine Sicherheit in Quedlinburg. Du wirst dich freuen, wenn du sein Lied oder Gedicht hörst. Der Stiftshauptmann hatte die schwere Aufgabe, den Damenbund auf dem Burgberg gegen Eindringlinge und die Bürger der Stadt zu verteidigen. Die Zeiten waren nicht immer friedlich. Auf unserer Tour erfährst du aus erster Hand von diesen Konflikten. Alle unsere historischen Figuren haben unterschiedliche Geschichten über ihr Leben und ihre Rolle in Quedlinburg zu erzählen. Erkunde mit ihnen ihren Weg durch die mittelalterliche Stadt. Du startest mit unserem Guide direkt vor der Touristeninformation ("Quedlinburg-Information") auf dem Marktplatz. Das Ende der Tour hängt von der persönlichen Wahl deines Guides ab, wird aber hauptsächlich im historischen Stadtzentrum sein.

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

7. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

Entdecke die Stadt in deinem eigenen Tempo mit dem Berliner Hop-On/Hop-Off-Bus. Bewege dich mit den gut ausgestatteten Sightseeing-Bussen frei durch die Stadt. Erkunde die Museumsinsel, schlendere über den Ku'Damm, die berühmte Einkaufsmeile, und erlebe am Checkpoint Charlie die Geschichte des geteilten Berlin. Besichtige das Brandenburger Tor oder das Reichstagsgebäude mit seiner einzigartigen Glaskuppel. Du hast jede Menge Möglichkeiten für verschiedene Routen, denn die Busse fahren die gesamte Stadt ab. Um noch mehr aus deiner Reise nach Berlin herauszuholen, kombiniere deinen Buspass mit einer Flussrundfahrt entlang der Spree. Du kannst dein Bootsticket jederzeit einlösen und eine entspannende 1-stündige Flussrundfahrt auf der Spree zu deinem Erlebnis hinzufügen. Im Sommer werden auch geführte Rundgänge angeboten, bei denen du noch mehr Insiderwissen über die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen erfahren kannst. Die Haltestellen für die Bustouren sind: Linie 1 (Bus) • Alexanderplatz • Rotes Rathaus • Museumsinsel • Friedrichstraße • Brandenburger Tor • Reichstagsgebäude • Hauptbahnhof • Haus der Kulturen der Welt • Schloss Bellevue • Siegessäule • Kurfürstendamm • KaDeWe • Lützowplatz • Kulturforum • Potsdamer Platz • Mauerreste • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt Linie 2 (Bus) • Alexanderplatz • Frankfurter Allee • East Side Gallery • Ostbahnhof

Erfurt: Geführter Rundgang durch die Altstadt

8. Erfurt: Geführter Rundgang durch die Altstadt

Tauche ein in die ferne Vergangenheit bei diesem geführten Rundgang durch die 1.270-jährige Altstadt Erfurts. Durchquere die Altstadt und passiere die Krämerbrücke, das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, das Universitätsviertel und Stadthäuser voller Tradition.  Triff deinen Guide am skurrilen Eulenspiegel-Denkmal und beginne deinen Rundgang. Bewundere die Fassade der Kirche St. Severus mit ihrer 500 Jahre alten "Gloriosa"-Glocke, deren wunderschöner Klang auf der ganzen Welt berühmt ist. Folge deinem Guide durch malerische Straßen, die von Fachwerk, Häusern reicher Patrizier und zahllosen Kirchen gesäumt sind, sodass du dich mitten in ein Bilderbuch der deutschen Geschichte versetzt fühlst. Beende deinen geführten Rundgang mit einer tieferen Wertschätzung für diese einzigartige Stadt, ihre Architektur und ihre Geschichte. 

Ab Berlin: Halbtagestour Rundgang Gedenkstätte Sachsenhausen

9. Ab Berlin: Halbtagestour Rundgang Gedenkstätte Sachsenhausen

Erkunde die Gedenkstätte Sachsenhausen und erfahre mehr über ein düsteres, aber wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das Konzentrationslager wurde 1936 von der SS errichtet, um alle Oppositionellen gegen das Nazi-Regime zu isolieren. Nachdem du deinen Guide in Berlin getroffen hast, fährst du mit dem Zug nach Oranienburg, ca. 25 Minuten außerhalb von Berlin. Nach einem 30-minütigen Spaziergang vom Bahnhof erreichst du die Gedenkstätte Sachsenhausen.  Beginne deine Führung im Lagerverwaltungszentrum, das heute ein Museum ist, aber früher die 32 Hauptlager und mehr als 1000 Außenlager des Dritten Reichs überwachte.  Bei deinem Rundgang erfährst du von deinem Guide, wie die Bedingungen im Lager waren, wie der berüchtigte "Todesmarsch" vor der Befreiung des Lagers 1945 verlief und wie das Lager danach vom sowjetischen Geheimdienst NKWD genutzt wurde.  Erfahre mehr über die Revolte jüdischer Gefangener im Jahr 1942, den Widerstand britischer Kriegsgefangener und die Sabotage durch sowjetische und polnische Gefangene.  Höre aus erster Hand über die verschiedenen Häftlingsgruppen, ihre Schicksale und bekannte Personen, die im Lager inhaftiert waren, darunter Stalins Sohn.  Nach der Tour wirst du von deinem Guide zurück ins Zentrum von Berlin begleitet.  Orte, die während der Tour besucht werden können:  • Lagerverwaltungszentrum (ehemals KZ-Inspektion) • Station Z • Wachturm • Das Haus des Kommandanten • Jüdische Baracken • Strafzellen • Pathologisches Labor • Krankenstation • Speziallager 1/7 • SS-Ausbildungsstätte • Galgen

Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

10. Gedenkstätte Sachsenhausen: 6-h Tour auf Spanisch

Treffpunkt für deine 6-stündige Tagestour ist vor dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Von hier aus führt dich diese Tour ins nördliche Umland von Berlin. Die Zugfahrt dauert 50 Minuten. Diese Tour durch eines der wichtigsten Konzentrationslager des Naziregimes und der Sowjet-Ära wird auf Spanisch durchgeführt. Auf der 6-stündigen Tour erfährst du mehr über die Entstehung des Lagers, den Alltag der Gefangenen und die Arbeit, die sie verrichten mussten. Mit dem Zugang zu persönlichen Berichten von Überlebenden, Fotos und offiziellen Dokumenten wirst du die harten Realitäten von Sachsenhausen besser nachvollziehen können. Auf dieser Tour besuchst du Turm A und Station Z. Turm A war der Appellplatz des Lagers und Station Z war im Jahr 1942 zum Zweck der schnellen und klinischen Ermordung der Opfer angebaut worden. Beide Orte können emotional herausfordernd sein. Sachsenhausen umfasst auch ein sehr informatives Museum und verschiedene Ausstellungen. Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Berlin war Sachsenhausen als Modelllager gedacht. Es war außerdem das Verwaltungszentrum aller anderen nationalsozialistischen Konzentrationslager. Über 200.000 Menschen sind durch Sachsenhausen gegangen. Mindestens 50.000 von ihnen kamen hier ums Leben. Nach dem Fall Hitlers wandelten die Sowjets Sachsenhausen in ein Gulag für ihre eigenen Gefangenen um. Heute wird das Lager für erzieherische und bildende Zwecke sowie als Denkmal für alle Getöteten erhalten.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Brandenburg

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Brandenburg

Alle Aktivitäten

144 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 9

Faszinierende Erlebnisse

Brandenburg: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Brandenburg

Was muss man in Brandenburg unbedingt gesehen haben?

Weitere Sightseeing-Optionen in Brandenburg

Möchten Sie alle Aktivitäten in Brandenburg entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Brandenburg: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 19 018 Bewertungen

Es hat alles super geklappt. Am Alexanderplatz srand weithin sichtbar ein Mitarbeiter des Unternehmens, der den Weg zu den Bussen lotste. Der rote Bus stand schon da. Der Fahrer und der Mitarbeiter am Bus waren sehr freundlich- trotz des miesen Wetters. Die Busfahrt dauerte - wenn man nicht aussteigt - ca. 2 h 15 Min. Oben im Bus hatte man eine super Sicht auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie Bundestag, Brandenburger Tor. Der Guide über die Kopfhörer funktionierte tadellos. Für das Geld hat man ein sehr schönes Tageshighlight erhalten. Nicht wie oft nur 1 h 15, sondern deutlich über 2 Stunden..Super. Sehr zu empfehlen.

Unser Tour Guide hat umfangreich über alle Fakten und Zahlen erzählt. Mein 13 jähriger Sohn und meine Wenigkeit fanden die Tour sehr lehrreich. Alle Touren für die Gedenkstätte Sachsenhausen waren ausgebucht, wir mussten dann die auf der Englischen Sprache nehmen, dennoch hat Michael unser Tour Guide das super hinbekommen Danke Mikhael!

Eine sehr interessante Fahrt, mit 3 Ausstiegen. Wir haben sehr viel über Potsdam erfahren, was Lust gemacht hat Einiges genauer anzuschauen.

Sehr kompetenter Guide mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten. Es hat Spaß gemacht zuzuhören.

Tolle Tour mit drei geführten Spaziergängen. Hat unsere Erwartungen eindeutig übertroffen