6. Von Amsterdam aus: WW II Privater Tagesausflug nach Vught und Arnheim
Operation Market Garden, A Bridge Too Far, General John Frost, Konzentrationslager Herzogenbusch. Das sind alles bekannte Namen, wenn du dich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessierst. Auf dieser Tour werden wir mehr über diesen Teil der niederländischen Geschichte erfahren.
Wir holen dich an deinem Hotel ab und fahren zum ehemaligen Nazi-Konzentrationslager Herzogenbusch (Vught) im Süden Hollands. Das Lager wurde erstmals 1942 genutzt und beherbergte 31.000 jüdische und politische Gefangene. Wir werden die Überreste des Konzentrationslagers mit seinen rekonstruierten Wachtürmen, Baracken, dem Krematorium und der Kindergedenkstätte besuchen.
Von Vught aus fahren wir nach Arnheim, einer Stadt am Rhein. Hier besuchen wir das Airborne Museum in der Villa Hartenstein. Während der Schlacht um Arnheim im September 1944, die Teil der Militäroperation Market Garden war, wurde Hartenstein während der schweren Kämpfe zum Hauptquartier der britischen Luftlandedivision. Der kühne Versuch, die deutschen Linien zu durchbrechen und das Ruhrgebiet einzunehmen, um den Krieg schnell zu beenden, war nicht erfolgreich. Die Brücke bei Arnheim erwies sich als eine Brücke zu weit. Jetzt beherbergt Hartenstein persönliche Geschichten von britischen, polnischen und deutschen Soldaten sowie von Zivilisten, die durch die einzigartigen historischen Objekte des Museums erzählt werden.
Danach machen wir einen kurzen Halt an der John-Frost-Brücke. Die Brücke über den Rhein bei Arnheim war die letzte Brücke, die während der Operation Market Garden erobert werden musste. Wenn die Alliierten diese Brücke erobern könnten, wäre der Weg nach Deutschland frei. Die Brücke spielt eine wichtige Rolle in dem Film Eine Brücke zu weit.
Von der John-Frost-Brücke geht es weiter zu unserem letzten Halt des Tages: dem Soldatenfriedhof Arnhem Oosterbeek. Hier sind die meisten der 1684 gefallenen Soldaten der Septemberlandung beigesetzt.>