Datum hinzufügen

HamburgMuseen und Ausstellungen

Unsere beliebtesten Hamburg Museen und Ausstellungen

Hamburg: Eintrittskarte für das Hamburg Dungeon

1. Hamburg: Eintrittskarte für das Hamburg Dungeon

Das Hamburg Dungeon erweckt die dunkle Geschichte der Hansestadt auf unterhaltsame Weise zum Leben. Filmreife Spezialeffekte und professionelle Schauspieler sorgen für ganz besonderes Live-Entertainment. Die Schauspieler schlüpfen in historische Rollen und nehmen die Besucher in interaktiven Shows mit auf eine Reise durch über 600 Jahre. Die Attraktion in der historischen Speicherstadt in Hamburg präsentiert 11 aufregende Live-Shows in einem circa 90-minütigen Rundgang und bietet auch Adrenalinfans auf 2 Fahrgeschäften reichlich Action. Wer in den "Fahrstuhl des Grauens" steigt, begibt sich auf eine etwas andere Zeitreise. Entdecke auch die finsteren Jahre der Pest oder versuche, den Piraten Klaus Störtebeker vor der Hinrichtung zu retten. Neben anderen unfreundlichen Gastgebern empfängt der Folterknecht verdächtige Dorfbewohner in seiner Kammer der Qualen. Verteidige dich auf der Anklagebank vor der Willkür der Inquisition und entkomme der Rache eines ruhelosen Geistes – stets mit einem Augenzwinkern und der Gelegenheit zu zahlreichen Lachern. Am Ende der Reise können die glücklichen Überlebenden in Hamburgs einzigartigem Freifallturm Platz nehmen, um den Tiefen des Kerkers zu entkommen - viel Glück.

Hamburg: Erlebnisführung im Chocoversum Schokoladen-Museum

2. Hamburg: Erlebnisführung im Chocoversum Schokoladen-Museum

Entdecke auf dieser Tour Hamburgs Schokoladenseite. Besuche das Chocoversum, ein Museum mit einem interaktiven Erlebnis, in dem sich alles um süße Schokolade dreht. Experten nehmen dich mit auf eine 90-minütige Genuss-Reise, bei der du die Kakaobohne auf ihrem spannenden Weg vom Anbau bis zur fertigen Tafel Schokolade begleitest. Probier die erlesenen Köstlichkeiten an jeder Herstellungsstufe und erleb selbst, wie sich der zarte Schmelz und der feine Geschmack bis zum Endprodukt entwickeln. Verfolge alle Produktionsschritte hautnah und kreiere sogar eine eigene Tafel Schokolade zum Mitnehmen.

Hamburg: Olivia-Jones-Tour mit Kult-Koberer Fabian

3. Hamburg: Olivia-Jones-Tour mit Kult-Koberer Fabian

Erhalte einzigartige Einblicke in die Kiez-Kultur mit Olivia Jones' Kult-Koberer  Fabian Zahrt. Was einen Koberer zur Ikone macht, wie man in diesen Beruf kommt und warum man Zuhälter wird, erfährst du bei diesem geführten Rundgang. Zu Fabians illustrem Bekanntenkreis zählen Herren mit vielsagenden Namen wie der "Schneekönig" oder die Damen vom "Geiz-Club". Fabian ist ein waschechtes Kiez-Kind, kennt die Tricks aus der Branche und weiß genau, wie man sich gefahrlos durchschlägt. Nach mehr als 20 Jahren auf dem Kiez gibt es keinen Laden, den der Kult-Koberer nicht von innen kennt – Davidwache inklusive. Wirf einen Blick hinter die Fassade eines SM-Studios mit einem St. Pauli-Insider. Endstation ist (je nach Uhrzeit) die Olivia Jones Bar bzw. Olivias Kiez Oase. Hier kannst du deinen Guide mit Fragen löchern und mit der Olivia-Jones-Familie weiterfeiern.

Hamburg: Ticket für das Internationale Maritime Museum

4. Hamburg: Ticket für das Internationale Maritime Museum

Geh auf Entdeckungsreise über neun "Decks" in diesem beeindruckenden Museum. Das Museum ist im ältesten noch erhaltenen Speicher der Stadt untergebracht und bietet dir einen umfassenden Überblick über das Meer und die Ozeane und darüber, wie die Kulturen sie im Laufe der Jahrtausende erforscht haben. Lerne Piraten kennen, erfahre, wie Kapitäne die Navigation beherrschten, sieh dir Hunderte Marineuniformen an und verbinde dich mit Hamburgs bedeutender maritimer Geschichte. Die Ausstellung umfasst mehr als 40.000 Stücke und ist damit die weltweit größte private maritime Sammlung. Ein absolutes Highlight des Museums ist die der Meeresforschung gewidmete Etage. Dieser Teil der Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Instituten entwickelt und wird ständig aktualisiert. Forschungsgeräte, Proben vom Meeresboden, Filme aus der Tiefsee aufgezeichnet von Tauchrobotern, eine echte Eiswand sowie faszinierende Unterwassergeräusche vermitteln ein lebendiges Bild der Meere.

Hamburg: Tickets für das Panoptikum-Wachsfigurkabinett

5. Hamburg: Tickets für das Panoptikum-Wachsfigurkabinett

Erlebe die Faszination zwischen Wachs und Wirklichkeit in Deutschlands ältestem Wachsfigurenkabinett – dem Panoptikum in Hamburg. Erkunde auf über 700 m² eine faszinierende Welt aus Wachs, in der Wirklichkeit und Fantasie miteinander verschmelzen. Triff im Panoptikum über 120 Personen aus Geschichte, Kunst und Politik sowie Promis und Megastars. Alle lebensecht und hautnah als Wachsfiguren nachgebildet. Ob Michael Schumacher, Queen Elisabeth II., Vitali Klitschko, Karl Lagerfeld oder Helmut Schmidt – alle erwarten dich für ein Erinnerungsfoto. Entdecke außerdem die Riesin Mariedl mit ihrer Körpergröße von 2,27 m, einen Mann mit 3 Augen und weitere merkwürdige Personen. Eine Gruselecke sowie ein medizinisch-anatomisches Kabinett vervollständigen die Ausstellung.

Reeperbahn: Panik City - Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis

6. Reeperbahn: Panik City - Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis

An der Reeperbahn, direkt gegenüber vom berühmten Spielbudenplatz, wartet Panik City auf dich. Das 90-minütige Multimedia-Erlebnis hebt das Lebenswerk des berühmten deutschen Musikers und Künstlers Udo Lindenberg hervor und lädt Musikfans, Technikfreaks, Erwachsene und Kinder gleichermaßen ein. Mach einen geführten Rundgang durch das Museum, das als eine schöne Symbiose aus Kunst, Kultur und Medien beschrieben werden kann. Folge Udo Lindenbergs Fußstapfen - mal mit "Likörelle" und nimm einen Hit auf, lern aber auch das Leben in der DDR kennen und erfahre alles über Udos Rolle als Anwalt für soziale Gerechtigkeit. Erlebe, wie die Grenzen zwischen Geschichte und Gegenwart verschwimmen. Dank Augmented und Virtual Reality wirst du dich auf eine bunte Reise begeben. Beginne die Tour im Café „Alten Liebe - die Panik Bar“, wo dich dein Reiseleiter begrüßt und ins Museum führt. Während der Tour wird der Reiseleiter dich in die Handhabung der technischen Ausrüstung einweisen und dich durch die verschiedenen Phasen dieser Erfahrung führen. Beende den Rundgang nach 90 Minuten Geschichte, Musik und Technik wieder im Café „Alten Liebe - die Panik Bar“, wo du ein kostenloses alkoholisches Getränk erhältst. Die Tour ist perfekt für Familien, Musikliebhaber und Technikbegeisterte.

Hamburg: Dialog im Dunkeln® – Führung durch die Ausstellung

7. Hamburg: Dialog im Dunkeln® – Führung durch die Ausstellung

Sieh nichts und entdecke viel bei einem Besuch der einzigartigen Ausstellung Dialog im Dunkeln®. Freue dich auf eine sichere und unterhaltsame Führung durch eine komplett dunkle Ausstellung mit einem blinden Guide und einer Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern. Lerne andere kennen, ohne auf Aussehen und überholte Vorurteile zu achten. Erfahre, wie tägliche Situationen auch blind gemeistert werden können. Du erhältst einen Blindenstock, mit dem du die Welt, die du eigentlich kennst, auf vollständig neue Art und Weise entdecken. Höre und fühle deine Umgebung und erlebe den Alltag auf nicht-visuelle Weise. Erlebe, wie es sich anfühlt, blind durch einen Park zu gehen oder eine belebte Straßenkreuzung zu überqueren. Dieses Erlebnis wirst du so schnell nicht wieder vergessen. Im Dunkeln werden so alltägliche Situationen wie ein Einkauf zu etwas ganz Besonderem. Der letzte Stopp der Tour ist die Dunkelbar, in der du dich bei einem Drink mit den Guides über die Erlebnisse austauschen kannst. Stelle deinem Guide alle Fragen, die sich während der Tour ergeben und tausche dich mit anderen Besuchern aus. Das faszinierende Erlebnis endet nach 60 Minuten. Kehre langsam ins helle Foyer zurück mit einem neuen Blick auf die Welt.

Hamburg: Kunsthalle-Eintrittskarte

8. Hamburg: Kunsthalle-Eintrittskarte

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den wichtigsten und größten Kunstmuseen in Deutschland. Ihre Sammlung von Werken, die acht Jahrhunderte Kunst widerspiegeln, ist international einzigartig, und zahlreiche renommierte Sonderausstellungen ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Erlebe nicht nur den weltberühmten Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich, sondern auch eine faszinierende Reise durch die europäische Kunstgeschichte mit Meisterwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu den Höhepunkten der OLD MASTERS gehören Werke der norddeutschen mittelalterlichen Malerei, mit Altarbildern von Bertram von Minden und Meister Francke, Werke der europäischen Renaissance von Lucas Cranach dem Älteren, Hans Holbein oder Paris Bordone und das niederländische Goldene Zeitalter der Malerei des 17. Jahrhunderts, mit Werken von Rembrandt van Rijn, Pieter de Hooch oder Anton van Dyck. Die Sammlung der KUNST des 19. Jahrhunderts zählt mit ihren umfangreichen Beständen an Werken von Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und Max Liebermann sowie zentralen Werken der französischen Realisten und Impressionisten zu den bedeutendsten ihrer Art. Die Sammlung MODERNE KUNST verleiht der bewegten Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein eindrucksvolles Gesicht: mit herausragenden Gemälden der Brücke-Gruppe sowie bedeutenden Werkkomplexen von zum Beispiel Edvard Munch, Paul Klee, Wilhelm Lehmbruck, Paula Modersohn-Becker, Lovis Corinth und Max Beckmann. Unsere renommierte Sammlung internationaler KONTEMPORÄRER KUNST umfasst bedeutende Werke von Bruce Nauman, Gerhard Richter, Jenny Holzer, Nan Goldin, Andy Warhol, Richard Serra oder Sigmar Polke. Sie haben der Kunsthalle eine gewichtige Stimme in der heutigen Kunstwelt gegeben. CAFÉ & RESTAURANT Genieße während deines Museumsbesuchs ein Getränk oder einen Snack in unserem frisch renovierten Café Das Liebermann, das an seinen alten Standort in der beeindruckenden Säulenhalle der Kunsthalle zurückgekehrt ist. Genieße Crossover-Küche mit regionalem Schwerpunkt im The Cube, das sich in der Galerie für Zeitgenössische Kunst befindet und einen der besten Ausblicke auf die Binnenalster bietet. Tagsüber stehen verschiedene Snacks und Mittagsgerichte auf der Speisekarte, und abends bietet The Cube ein À-la-carte-Menü an.

Hamburg: Eintrittskarte für das Museumsschiff Cap San Diego

9. Hamburg: Eintrittskarte für das Museumsschiff Cap San Diego

Unternimm eine imaginäre Reise zurück in die 1960er und 1970er Jahre, die dich über den Atlantik nach Rio de Janeiro und Buenos Aires und wieder zurück führt. Entdecke das Leben als Ausguck auf der Brücke oder geh tief in den Maschinenraum hinein, wo du den stetigen Puls der mächtigen Motoren spürst. Entspanne mit den anderen Passagieren im Salon zu den Klängen leichter Musik bei einer unterhaltsamen Reise nach Südamerika. Die Cap San Diego ist das größte zivile Museumsschiff der Welt. Es ist das letzte erhaltene Schiff einer Serie von 6 schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden und bis Ende 1981 nach Südamerika fuhren. Hamburgs einzigartiges maritimes Denkmal ist seit 1988 ein Museumsschiff und kann von der Brücke bis zur Luke – quasi vom Herz bis zum Kopf – besichtigt werden. Sieh während der Führung den Dokumentarfilm "Ein Koffer voller Hoffnung - Auswandererhafen Hamburg" über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930. In Luke 2 befindet sich die Dauerausstellung "Stückgut- und Containerumschlag", die die Geschichte des Seefrachtverkehrs von 1960 bis heute anschaulich dokumentiert, mit vielen historischen Bildern und erläuternden Texten.

Hamburg: Eintrittskarte zur Rickmer Rickmers

10. Hamburg: Eintrittskarte zur Rickmer Rickmers

Willkommen an Bord. Das Hamburger Museumsschiff bringt die glorreichen Tage der Schiffsklasse Windjammer zurück. Die Rickmer Rickmers ist eines der letzten großen Segelschiffe, das von einer deutschen Schiffswerft gebaut wurde und ausschließlich als Handelsschiff diente. Heute liegt der stolze Dreimaster im Herzen des Hamburger Hafens und dient als interaktives Museum, das Besucher aus aller Welt anzieht. Nutzen Sie Ihre Eintrittskarte und erkunden Sie die Rickmer Rickmers mit vollem Zugang zu allen Bereichen. Das Museum ermöglicht Ihnen einen Einblick in das Leben der Seemänner. Das Schiff ist in 3 Sektionen eingeteilt. Die erste Sektion ist das Museumsareal, das sich vor allem der Geschichte des Schiffes widmet. Hier wurden alle Aspekte des Lebens an Bord akribisch nachgestellt. Im Ausstellungsbereich finden Sie eine Mischung aus restaurierten nautischen Objekten und wechselnden Fotoausstellungen. Das Museum an Bord ist ein großartiger Ort, um Platz zu nehmen und authentische Hamburger Gerichte sowie typisches Seemanns-Essen zu genießen.

23 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Häufig gestellte Fragen zu Museen und Ausstellungen in Hamburg

Was ist neben Museen und Ausstellungen in Hamburg sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Hamburg, die du nicht verpassen solltest:

Museen und Ausstellungen in Hamburg – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Hamburg

Möchten Sie alle Aktivitäten in Hamburg entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Hamburg: Was andere Reisende berichten

Die Neugier geweckt um etwas außergewöhnliches zu erleben und Hamburg von einer anderen Seite zu sehen, waren wir von dieser Dungeon Führung definitiv beeindruckt! Der Preis absolut angemessen, die Schauspieler und die Umgebung halten was die Beschreibung verspricht. Unsere 14jährige war erschrocken, wo es sein musste, aber auch nicht zu verängstigt um weiter zu gehen. Mindestens 10 Jahre halte ich auf jeden Fall für angemessen. Einzig zu bemängeln: bei etwas Wartezeit vorm Eingang wäre eine Überdachung angebracht. Wenn nicht für die Gäste, dann wenigstens für das junge Mädel, welches die QR Codes der Tickets einscannt.

Der Einlass ging schnell und speditiv mit dem Code vom Handy abgescannt. Die Wartezeiten waren gering. Die Schauspieler waren klasse, man erfuhr einiges aus der Geschichte Hamburgs und man sah, wie die Menschen damal lebten und tickten. Die Schauspieler interagierten toll mit dem Publikum. Es war ein Erlebnis der besonderen Art.

Es hat echt super Spaß gemacht, Barbie und Lee sind mega sympathisch und witzig...wir haben viel gelacht und echt Interessantes über den Kiez erfahren. Lohnt sich auf jeden Fall!

Es wahr richtige lustig und er hat bestimmt schon viel scheisse erlebt.Zum empfehlen.

Super Tour, sollte jeder der nach Hamburg fährt mitmachen!!!